Aktuelles

Deutsches UNUnited Nations-Engagement

Die Bundeswehr in UNUnited Nations-Friedensmissionen

Im Bild: Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr im Einsatz für die Vereinten Nationen

Ein deutscher UN-Soldat steckt einem französischen UN-Soldaten eine Medaille an.

Ein deutscher Offizier verleiht Medaillen an französische Soldaten bei UNIFILUnited Nations Interim Force in Lebanon – einer der ältesten aktiven UNUnited Nations-Missionen. Sie soll unter anderem die Küste des Libanon überwachen und Waffenschmuggel unterbinden. Die Bundeswehr beteiligt sich seit 2006.

Ein deutscher UN-Soldat sichert eine Wüstenstraße, auf der Panzerabwehrminen gefunden und markiert wurden.

Die UNUnited Nations-Mission MINURSOMission des Nations Unies pour l’organisation d’un Référendum au Sahara Occidenta in der Westsahara überwacht seit 2013 den Waffenstillstand zwischen Marokko und der Frente Polisario, einer militärischen und politischen Organisation. Die Bundeswehr kontrolliert unter anderem die Minen- und Munitionsräumung.

Ein deutscher UN-Soldat schaut zwischen zwei UN-Fahrzeugen durch ein Fernglas.

Ein deutscher Militärbeobachter kontrolliert die regelmäßig verkehrenden Lufttransportmittel im Rahmen der UNUnited Nations-Mission MINURSOMission des Nations Unies pour l’organisation d’un Référendum au Sahara Occidenta in der Westsahara. Die Bundeswehr stellt hier bis zu vier Militärbeobachterinnen und -beobachter.

Zwei deutsche Soldaten stehen in einer Wüste auf einer Erhöhung und beobachten die Ferne.

Von 2013 bis 2023 waren insgesamt rund 20.000 deutsche Blauhelme zur Friedenssicherung und zum Schutz der Bevölkerung in Mali und Niger im Einsatz. Nach einem Militärputsch beschloss der UNUnited Nations-Sicherheitsrat im Juni 2023 das Ende des MINUSMAMission Multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali-Einsatzes.

Auf einem Markt laufen zwei UN-Soldaten, davon ein deutscher, Patrouille.

UNUnited Nations-Soldaten bei der Fußpatrouille in Liberia – 15 Jahre lang garantierte die UNUnited Nations-Mission UNMILUnited Nations Mission in Liberia Stabilität in dem Land. UNMILUnited Nations Mission in Liberia wurde 2018 abgeschlossen und gilt als eine der erfolgreichsten Friedensmissionen der Vereinten Nationen.

Ein deutscher UN-Soldat spricht mit einem anderen UN-Soldaten.

Als sich Äthiopien und Eritrea in ihrem Grenzkonflikt auf einen Waffenstillstand einigten, baten sie die Vereinten Nationen, diesen zu überwachen. Die Bundeswehr beteiligte sich von 2004 bis 2008 mit zwei Militärbeobachtern an der UNUnited Nations-Mission UNMEEUnited Nations Mission in Ethiopia and Eritrea.

Mehrere deutsche UN-Soldaten laufen in einer Reihe über ein sandiges Landefeld.

1993 schickte der Deutsche Bundestag erstmals bewaffnete Soldaten ins Bürgerkriegsland Somalia. Schwerpunkt des deutschen Kontingents bei der UNUnited Nations-Mission UNOSOMUnited Nations Operation in Somalia war es, humanitäre Hilfe zu leisten. Der Bundeswehr-Einsatz endete im März 1994.

In mehreren Reihen stehen deutsche UN-Soldaten für einen Apell.

Von 1992 bis 1993 beteiligten sich deutsche Blauhelme an der Mission UNTACUnited Nations Transitional Authority in Cambodia in Kambodscha. Etwa 150 Soldatinnen und Soldaten halfen beim Aufbau eines Krankenhauses und übernahmen die medizinische Versorgung für UNTACUnited Nations Transitional Authority in Cambodia und Teile der Zivilbevölkerung.

UNUnited Nations-Einsätze der Bundeswehr

Eine Kontinentalansicht, auf der laufende und abgeschlossene UN-Peacekeeping-Missionen eingezeichnet sind.

Frauen, Frieden & Sicherheit

Eine deutsche Soldatin im Gespräch mit einem senegalesischen Soldaten
Kategorie UN-Friedensmissionen

Barrier-Studie: Staatssekretär präsentiert Ergebnisse

Es gibt wenige deutsche Soldatinnen in UNUnited Nations-Missionen. Eine Studie nennt Gründe. Staatssekretär Silberhorn stellte diese nun im UNUnited Nations-Rahmen vor.

Eine deutsche Soldatin mit blauem UN-Barett steht vor einer Fregatte im Hafen
Kategorie UN-Friedensmissionen

Mehr Frauen bei den Blauhelmen gefordert

Zum internationalen Tag des Peacekeepers würdigen die Vereinten Nationen den Einsatz der Blauhelme in ihren Friedensmissionen.

Weitere Informationen

Nach oben