Nach Andreas Wittkowsky vom Zentrum für Internationale Friedenseinsätze (ZIFZentrum für Internationale Friedenseinsätze) sollte im neuen Weißbuch die Bedeutung von zivilen Mitteln als Teil des gesamtstaatlichen Ansatzes der Sicherheitspolitik gestärkt werden. Neben einer Priorisierung der Handlungsfelder spricht er sich für einen klaren „Primat des Zivilen in der deutschen Sicherheitspolitik“ aus.
Informationen zu Dr. Andreas Wittkowsky |
---|
Dr. Andreas Wittkowsky ist seit 2011 Leiter des Projektes „Frieden und Sicherheit“ am Zentrum für Internationale Friedenseinsätze. Zu seinen Arbeitsschwerpunkten zählen die Themen Friedensoperationen, Entwicklung und Sicherheit. Außerdem koordiniert er am ZIFZentrum für Internationale Friedenseinsätze die Arbeitsgruppe Vernetztes Handeln. Zuvor war Wittkowsky Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde sowie acht Jahre lang bei der Mission der Vereinten Nationen im Kosovo (UNMIKMission der Vereinten Nationen im Kosovo) tätig. |
Der Artikel gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder.