Am Freitag, den 13. Januar 2023, wird Verteidigungsministerin Christine Lambrecht gemeinsam mit dem Generalinspekteur der Bundeswehr und Vertretern der Rüstungskonzerne Krauss-Maffei Wegmann GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. KG und der Rheinmetall AG ein Pressestatement geben.
Hintergrund:
Eine Kompanie des Panzergrenadierbataillon 112 aus Regen absolvierte einen mehrwöchigen Truppenübungsplatzaufenthalt im Schießübungszentrum des Heeres in Munster.
Die Kräfte waren für die VJTFVery High Readiness Joint Task Force 2023 vorgesehen. Während der Übung kam es zum Ausfall aller eingesetzten 18 Schützenpanzer PUMA. Gemeinsam konnten Bundeswehr und Industrie in einem Kraftakt die meisten Schäden innerhalb kürzester Zeit beheben. 17 von 18 Puma konnten bis Jahresende repariert werden.
Um zu klären, wie es zu diesem Ausfall gekommen ist und wie die Zukunft des Waffensystems Puma in der Bundeswehr aussehen wird, ordnete Bundesministerin Christine Lambrecht eine sofortige, detaillierte Analyse des Vorfalls an.
Diese Analyse wurde durch die beteiligten Stellen des BMVgBundesministerium der Verteidigung und der Bundeswehr, wie auch der Heeresinstandsetzungslogistik GmbHGesellschaft mit beschränkter Haftung und der Industrie (Rheinmetall und KMW) durchgeführt.
Dieses Ergebnis liegt vor und wird in dem bereits öffentlich angekündigten Spitzengespräch nun diskutiert.
Hinweise für die Medien:
Medienvertretende sind zu folgendem Termin eingeladen:
Freitag, 13. Januar 2023
Gemeinsames Pressestatement der Verteidigungsministerin und des Generalinspekteurs der Bundeswehr mit Industrievertretern zum Thema Schützenpanzer Puma
Akkreditierungsverfahren:
Anmeldung mit dem beigefügten Formblatt bis Freitag, 13. Januar 2023, 13:00 Uhr bei:
BMVgBundesministerium der Verteidigung Stab Informationsarbeit Presse, Medienbetreuung
bmvgmedienbetreuung@bmvg.bund.de
Besondere Hinweise:
Innerhalb geschlossener Räume wird das Tragen einer FFP2-Maske empfohlen. Wann immer möglich, ist ein Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten.
Ablauf
Zeit | Ablauf |
---|---|
14:00 Uhr | Eintreffen der Medienvertretenden am Haupteingang BMVgBundesministerium der Verteidigung, Stauffenberg- |
15:45 Uhr | Gemeinsames Pressestatement |
Ort: Bundesministerium der Verteidigung, Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin