Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge tritt für Frieden, Ausgleich und Verständigung ein. Er kümmert sich um die Ruhestätten der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft. Auch in diesem Jahr werden dafür wieder Spenden gesammelt. In einem Brief an alle Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilisten und Zivilistinnen bittet der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Eberhard Zorn, um großzügige Unterstützung.
Soldatinnen und Soldaten,
liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger!
trotz der pandemiebedingten Einschränkungen hat die Bundeswehr im vergangenen Jahr die jährliche Haus- und Straßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge durchgeführt und mit 285.000 € ein ebenso erfreuliches wie beachtenswertes Ergebnis erreicht.
Sie alle – ob als Spender oder als Sammler – haben in einer schwierigen Zeit einen wichtigen Beitrag geleistet, damit sich der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge weiterhin mit großem Engagement um die Ruhestätten von Soldaten und Zivilisten kümmern kann, die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft wurden.
Wir haben das Glück, in Deutschland und Europa seit über 70 Jahren in Frieden zu leben. Ein Glück, das den Generationen vor uns nicht vergönnt war. Die zwei grausamen Weltkriege des 20. Jahrhunderts haben Millionen Menschen ihr Leben gekostet und unvorstellbares Leid verursacht. Ihre Opfer erinnern uns bis heute an die Folgen von Gewaltherrschaft und Terror und die Schrecken und die zerstörerische Kraft von Krieg.
Auch heute führen Konflikte und Kriege in vielen Ländern noch zu Hunger, Vertreibung und Tod. Für Frieden, Ausgleich und Verständigung einzutreten ist deshalb eine permanente Aufgabe.
Ich bitte auch in diesem Jahr alle Verbände und Truppenteile, alle Soldatinnen und Soldaten sowie Zivilistinnen und Zivilisten, sich an der Haus- und Straßensammlung zu beteiligen. Bringen Sie sich mit dem gleichen Engagement und wenn nötig mit der gleichen Fantasie in die Sammlung ein, die Sie im vergangenen Jahr gezeigt haben.
Gleichzeitig rufe ich dazu auf, die Haus- und Straßensammlung in diesem Jahr wieder durch eine großzügige Spende zu unterstützen. Sie geben damit ein für die Gesellschaft sichtbares Bekenntnisses, wie wichtig die Kriegsgräberfürsorge ist. Nur mit Ihrer Hilfe und Ihren großzügigen Spenden kann der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge seine wichtige Arbeit auch in Zukunft fortsetzen.
Eberhard Zorn
General
Inhalte teilen via