Tag der Bundeswehr: „Wir sind da“ am Samstag, 28. Juni 2025, in Bückeburg, Delitzsch, Diez, Freyung, Greding, Jagel, Köln, Neubrandenburg, Osterholz-Scharmbeck und Stralsund.
Die Bundeswehr ist Garant der äußeren Sicherheit in diesen sicherheitspolitisch herausfordernden Zeiten. Als Parlamentsarmee steht sie im Dienst der Bürgerinnen und Bürger Deutschlands. Als Armee der Demokratie ist unsere Truppe in der Mitte der Gesellschaft verwurzelt. Diese Verbundenheit wollen wir stärken:
Wir laden alle Interessierten am 28. Juni 2025 zum Tag der Bundeswehr ein.
Minister Pistorius:
„Wir laden Sie ein, hinter die Kulissen zu blicken und mit den Menschen bei der Bundeswehr ins Gespräch zu kommen, die für unsere Sicherheit einstehen. Machen Sie sich ein eigenes Bild, es ist eine großartige Gelegenheit. Sie werden besser verstehen, was es heute bedeutet, Staatsbürger in Uniform zu sein. Dafür braucht es Begegnungen. Begegnungen, für die wir heute den Rahmen schaffen. Nur wer sie kennt, kann Vertrauen aufbauen. Nur wer versteht, kann auch unterstützen. Deutschland braucht Streitkräfte, um Frieden zu bewahren. Streitkräfte, die Aggressoren abschrecken. Streitkräfte, die bereit sind, uns und unsere Partner im Ernstfall zu verteidigen. Mit anderen Worten: Wir brauchen eine moderne, gut ausgestattete Bundeswehr. Unsere Soldatinnen und Soldaten sind hoch motiviert und top ausgebildet. Was sie trotz ihrer vielen unterschiedlichen Aufgaben innerhalb der Truppe eint, ist der gemeinsame Auftrag und die Kameradschaft. Liebe Besucher, nutzen Sie diesen Tag. Kommen Sie mit den Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeitenden ins Gespräch. Seien Sie neugierig. Erleben Sie Technik, Teamgeist und Einsatzbereitschaft.“
Deutschlandweit öffnen wir an zehn Standorten unsere Türen (in Bückeburg, Delitzsch, Diez, Freyung, Greding, Jagel, Köln, Neubrandenburg, Osterholz-Scharmbeck und Stralsund).
Unsere Soldatinnen und Soldaten sowie zivilen Mitarbeitenden stellen sich und ihre Profession vor. Vom Eurofighter über die Korvette K130 bis hin zum Schützenpanzer Marder – unser Großgerät ist natürlich zu sehen, aber auch kulinarische Highlights unserer Kochnationalmannschaft oder unser Erbsensuppen-Klassiker sind natürlich wieder dabei. Zudem präsentiert sich nach der Reorganisation der Bundeswehr unser neuer Unterstützungsbereich mit der Sanität in Diez und der Logistikschule in Osterholz-Scharmbeck an zwei Standorten.
Die Bundeswehr ist eine der größten Arbeitgeberinnen Deutschlands mit vielfältigen Möglichkeiten und über 1000 attraktiven und interessanten Berufsbildern. Auch diese gibt es selbstverständlich zu entdecken. Ein besonderes Zeichen der Wertschätzung und Anerkennung ist die öffentliche Leutnantsbeförderung in Diez und die Zeremonie der Marinetechnikschule, bei der die Rekrutinnen und Rekruten in Stralsund das Feierliche Gelöbnis ablegen oder vereidigt werden.
Aus dem Leitungsbereich des Bundesministeriums der Verteidigung wird der Parlamentarische Staatssekretär, Sebastian Hartmann, in Diez und der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, in Stralsund teilnehmen.
Unter dem Motto „Wir sind da“ findet der Tag der Bundeswehr in diesem Jahr bereits zum elften Mal statt. Als fester Bestandteil unseres Austauschs mit der Bevölkerung hat er sich in den letzten Jahren zu einem richtigen Besuchermagneten entwickelt. 2024 kamen mit 230.000 Menschen so viele Interessierte wie noch nie zuvor. Unsere Soldatinnen und Soldaten sowie die zivilen Mitarbeitenden freuen sich auch in diesem Jahr über zahlreiche Besucher.
Mehr Informationen finden Sie unter:
www.tagderbundeswehr.de
Interessierte Medien werden gebeten sich über den jeweiligen Standort bzw. das zuständige Presseinformationszentrum der Bundeswehr anzumelden.
Inhalte teilen via