Das Gremium des Bundestags hat zuletzt am 30. Juli 2025 weitere bedeutende Beschaffungsvorhaben für die Bundeswehr von mehr als 25 Millionen Euro gebilligt. Demnach werden aus bestehenden Rahmenverträgen rund 1.400 Transportfahrzeuge für die Streitkräfte abgerufen.
Für die Einsatzfähigkeit der Streitkräfte ist ihre Ausrüstung mit Transportfahrzeugen von großer Bedeutung. Durch die Refokussierung der Bundeswehr auf die Landes- und Bündnisverteidigung entsteht ein hoher Bedarf an geschützter und ungeschützter Mobilität für die Truppe.
Bei der Beschaffung kommt es auf hohes Tempo an. Deshalb sollen die neuen Transportfahrzeuge noch in diesem Jahr an die Truppe ausgeliefert werden. Das Finanzvolumen der Abrufe liegt im hohen dreistelligen Millionenbereich.
Die Beschaffungsmaßnahmen werden aus dem Verteidigungshaushalt 2025 sowie dem Sondervermögen Bundeswehr finanziert. Der Anteil aus dem Einzelplan 14 ist im zweiten Regierungsentwurf zum Bundeshaushalt 2025 entsprechend berücksichtigt und soll in 2025 komplett umgesetzt werden.
Inhalte teilen via