Am 25. Juni fand zum achten Mal der „Tag der Bundeswehr“ statt – dieses Mal im hybriden Format mit rund 15.000 Besucherinnen und Besuchern in Warendorf und live auf unserem YouTube-Kanal „Bundeswehr Exclusive“. Parallel traten 22 Mannschaften zur Deutschen Reservistenmeisterschaft an.
Bundesministerin der Verteidigung, Christine Lambrecht, dazu:
„Es tut so gut, endlich wieder in Präsenz zusammen zu kommen! Bundeswehr und Gesellschaft gehören untrennbar zusammen. Auch unsere Reservisten sind gerade in der jetzigen Zeit so wichtig.
In der Vergangenheit waren wir nicht so gut ausgestattet, wie wir es hätten sein müssen. Diese Situation gehört der Vergangenheit an. Die Bundeswehr bekommt die Wertschätzung, die sie braucht.“
Unsere diesjährigen Leitthemen für den Tag der Bundeswehr waren die Themen „Landes- und Bündnisverteidigung“, „Reserve“, „Einsatz“ und „Arbeitgeber Bundeswehr“. Highlights des Tages waren zum Beispiel Besichtigungen des Schützenpanzers Puma, diverse Roboterexponate, eine Darstellung vom Leben im Felde sowie ein Überflug des A400M.
Der Tag der Bundeswehr hat das Ziel, die Verankerung der Bundeswehr in der Gesellschaft zu stärken. Sie soll den Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Rolle und den Auftrag der Streitkräfte intensivieren und die Bundeswehr transparenter machen.
Inhalte teilen via