Am Sonntag, den 20. Juli 2025, legen rund 250 Rekrutinnen und Rekruten der Bundeswehr bei einem feierlichen Appell ihr Gelöbnis ab.
Mit dem Feierlichen Gelöbnis bekennen sich die Soldatinnen und Soldaten öffentlich zu ihrer besonderen Verantwortung, die Werte und Normen der freiheitlich-demokratischen Grundordnung zu achten und zu verteidigen. Sie geloben, „der Bundesrepublik Deutschland treu zu dienen und das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen.“
Als Ehrengast wird der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Herr Prof. Dr. Stephan Harbarth, erwartet. Die Gelöbnisansprache hält der Bundesminister der Verteidigung, Boris Pistorius.
Den feierlichen Rahmen gestalten das Wachbataillon beim Bundesministerium der Verteidigung unter der Leitung von Herrn Oberstleutnant Maik Teichgräber sowie das Stabsmusikkorps der Bundeswehr unter der Leitung von Herrn Oberstleutnant Reinhard Kiauka.
Uhrzeit | Termin |
---|---|
15:00 Uhr | Einlass zur Veranstaltung am Aufnahmepunkt „PRESSE“ , Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin |
anschließend | Sicherheitskontrolle, Ausgabe der Ausweise |
15:40 Uhr | Einweisung in den Ablauf |
16:30 Uhr | Beginn Feierliches Gelöbnis |
bis 17.30 Uhr | Ende Feierliches Gelöbnis |
Hinweise für die Medien:
Termin: Sonntag, 20. Juli 2025, 16:30 Uhr Feierliches Gelöbnis
Ort der Veranstaltung: BMVgBundesministerium der Verteidigung, Stauffenbergstr. 18, 10785 Berlin, Paradeplatz
Akkreditierung: mit beiliegendem Anmeldeformular bis Donnerstag, den 17. Juli 2025, 15:00 Uhr per E-Mail an: BMVgMedienbetreuung@bmvg.bund.de
Eine Nachakkreditierung ist nicht möglich!
Meldekopf für die Presse / Ausgabe Presse-Badges: Aufnahmepunkt „PRESSE“ am Eingang
Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin um 15:00 Uhr
Bei späterem Eintreffen kann ein Zugang zur Veranstaltung nicht mehr gewährleistet werden.
Inhalte teilen via