Auf dem Gipfeltreffen in Madrid haben die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs das strategische Konzept 2022 beschlossen. Präsentiert hat es NATONorth Atlantic Treaty Organization-Generalsekretär Jens Stoltenberg.
Das vorherige strategische Konzept wurde 2010 auf dem Lissabonner Gipfel verabschiedet. Damals war Anders Fogh Rasmussen NATONorth Atlantic Treaty Organization-Generalsekretär.
Der Afghanistaneinsatz band zu diesem Zeitpunkt einen Großteil der Aufmerksamkeit. Die NATONorth Atlantic Treaty Organization verstand sich vor allem als Krisenmanager. Zudem zeichneten Dialog und Kooperation damals die Beziehungen zu Russland aus.
„Grüne Männchen“: Die völkerrechtswidrige Annexion der Krim durch Russland war der entscheidende Anlass für das Bündnis, die neue Sicherheitslage zu beraten. Mit großer Einigkeit wurden weitreichende Entscheidungen zum Schutz der NATONorth Atlantic Treaty Organization getroffen.
Zunächst geschah dieses beim Gipfel von Wales 2014: Die NATONorth Atlantic Treaty Organization beschloss mit dem Readiness Action Plan die Verstärkung ihrer Ostflanke. Teil des Aktionsplans war die Aufstellung einer schnell verlegefähigen NRFNATO Response Force-Einheit in höchster Bereitschaft.
Das war die Geburtsstunde der schnellen Eingreiftruppe VJTFVery High Readiness Joint Task Force , der sogenannten NATONorth Atlantic Treaty Organization-Speerspitze. Deutschland war als Rahmennation bereits an ihrer Aufstellung maßgeblich beteiligt.
Auf dem Gipfel von Warschau wurde 2016 die Stationierung von insgesamt vier multinationalen Battlegroups in Osteuropa, in den drei baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sowie in Polen, beschlossen
Bei der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mission enhanced Forward Presence in Osteuropa hat Deutschland als Rahmennation die Führung des NATONorth Atlantic Treaty Organization-Verbandes in Litauen übernommen
Und regelmäßig beteiligen sich Flugzeuge der Luftwaffe am Air Policing Baltikum zum Schutz des baltischen Luftraumes
Russische Soldaten in der Ukraine: Nach dieser Invasion hat die NATONorth Atlantic Treaty Organization erneut reagiert und ihre Kräfte an der Ostflanke verstärkt. Die Truppenpräsenz wurde auf die an die Ukraine angrenzenden Staaten Slowakei, Rumänien, Ungarn und Bulgarien ausgedehnt.
Die Bundeswehr beteiligt sich zum Beispiel mit dem Flugabwehrraketensystem PatriotPhased Array Tracking Radar to Intercept on Target an der NATONorth Atlantic Treaty Organization-Mission enhanced Vigilance Activities (eVAenhanced Vigilance Activities) in der Slowakei
Gipfel 2022: Die NATONorth Atlantic Treaty Organization-Entwicklung der vergangenen Dekade mündet im neuen strategischen Konzept mit dem erneuten Fokus auf die Bündnisverteidigung. Das Bündnis hat seine Anpassungsfähigkeiten bewiesen und seine Geschlossenheit demonstriert.
Seit dem vorherigen strategischen Konzept von 2010 hat sich die NATONorth Atlantic Treaty Organization schrittweise wieder auf den Kernauftrag Bündnisverteidigung konzentriert und dabei enorme Anpassungsfähigkeit bewiesen.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung
Inhalte teilen via