Verteidigungsministerin Anngeret Kramp-Karrenbauer unterzeichnet die Deklaration der Deutschen Aidshilfe für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIVHumanes Immundefizienz-Virus-positiven Menschen im Arbeitsleben. Sie setzt damit ein deutliches Zeichen: In der Bundeswehr hat Diskriminierung keinen Platz.
Zum Welt-AIDSAcquired immunodeficiency syndrome-Tag am 1. Dezember setzt das BMVgBundesministerium der Verteidigung ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung: Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer unterzeichnet die von der Deutschen Aidshilfe entwickelte Deklaration für einen diskriminierungsfreien Umgang mit HIVHumanes Immundefizienz-Virus-positiven Menschen im Arbeitsleben. Mit der Unterzeichnung untermauert die Bundeswehr ihre Position als moderner Arbeitgeber und setzt hierfür ein sichtbares Zeichen: Bei der Bundeswehr hat Stigmatisierung und Diskriminierung keinen Platz – HIVHumanes Immundefizienz-Virus-positive Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind in der Bundeswehr willkommen.
Auf Grundlage des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes nennt die Deklaration konkrete Ziele, wie die unterzeichnenden Arbeitgeber Diskriminierung entgegentreten wollen. Dazu gehören die Förderung eines respektvollen Miteinanders im Arbeitsalltag, die Möglichkeit, sich offen als HIVHumanes Immundefizienz-Virus-positiv zu zeigen oder die Einrichtung von Beschwerdestellen. Auch für den Soldatenberuf ist eine HIVHumanes Immundefizienz-Virus-Infektion heutzutage kein Hinderungsgrund: Soldatinnen und Soldaten, die unter wirksamer hochaktiver antiretroviraler Therapie stehen, über ausreichende Immunkompetenz verfügen und keine Krankheitszeichen aufweisen, können regulär eingestellt werden, ihren Dienst in der Bundeswehr verlängern oder Berufssoldat beziehungsweise Berufssoldatin bei der Bundeswehr werden.
Neben dem BMVgBundesministerium der Verteidigung haben auch das Bundesministerium für Gesundheit, das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die Bundesärztekammer sowie eine Vielzahl großer Industrieunternehmen die Deklaration der Aidshilfe gezeichnet.
Inhalte teilen via