Am Rande des UNUnited Nations Peacekeeping Ministerial 2025 in Berlin zeichneten Verteidigungsminister Boris Pistorius und sein philippinischer Amtskollegen Gilberto Teodoro eine Kooperationsvereinbarung. Deutschland und die Philippinen wollen langfristige Beziehungen zwischen ihren Streitkräften aufbauen und voneinander lernen. Dabei geht es auch um engere Kooperationen in den Bereichen Rüstung und Ausbildung.
Im August 2024 hatte Verteidigungsminister Boris Pistorius im Zuge seiner Indo-Pazifik-Reise auch die philippinische Hauptstadt Manila besucht. Obwohl langjährige diplomatische Beziehungen zwischen Deutschland und den Philippinen bestehen, war Pistorius der erste deutsche Verteidigungsminister, der auf den Philippinen zu Gast war. Bei dem Treffen nahmen sich die beiden Minister vor, die Beziehungen zwischen ihren Streitkräften weiter auszubauen.
Unsere Kooperation ist ein Zeichen unseres gegenseitigen Vertrauens. Und sie ist auch ein Zeichen an unsere Partner: Die Länder, die für die regelbasierte internationale Ordnung eintreten. Wir ziehen an einem Strang!Verteidigungsminister Boris Pistorius
Bei dem Besuch des philippinischen Verteidigungsministers in Berlin anlässlich des UNUnited Nations Peacekeeping Ministerial 2025 war es dann soweit: Pistorius und Teodoro zeichneten am 14. Mai 2025 eine entsprechende Vereinbarung. Konkret wollen Deutschland und die Philippinen im Bereich der Rüstung enger zusammenarbeiten und auch Ausbildungskooperationen und bilaterale Aktivitäten intensivieren. Noch in derselben Woche werden sich Expertinnen und Experten aus den Ministerien beider Länder zusammensetzen und die nächsten Schritte besprechen.
Die Philippinen sind Anrainer des Südchinesischen Meeres und ein wichtiger Wertepartner Deutschlands, diplomatische Beziehungen mit dem Inselstaat bestehen bereits seit 70 Jahren.
Inhalte teilen via