Deutschland gibt an der NATO-Ostflanke ein wichtiges Zeichen für Verlässlichkeit in der Allianz. Dort wird Deutschland noch mehr Verantwortung zur Verteidigung des Bündnisgebiets übernehmen und eine Brigade in Litauen stationieren. Zur Sicherung der NATO-Ostflanke wird die schnelle Eingreiftruppe der NATO massiv verstärkt. Das Bündnis hat seine schnelle Eingreifreserve, die NATO Response Force, aktiviert. Zu Lande stehen acht NATO-Battlegroups zur Verfügung, um östliche Bündnispartner vor Angriffen zu schützen. Zur Sicherung des Luftraums in Osteuropa sind Air Policing und Air Patrolling verstärkt worden. Auch auf See hat die NATO die Zahl der Soldatinnen und Soldaten erhöht.
Inhalte teilen via