Die Europäische Union arbeitet daran, die sicherheits- und verteidigungspolitische Zusammenarbeit ihrer Mitglieder kontinuierlich zu vertiefen. Der Strategische Kompass ist dafür der zentrale Handlungsrahmen. Damit kann die Gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVPGemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik) schneller, robuster und flexibler auf Krisen und Konflikte reagieren. Das ist gerade in Zeiten dramatischer Verschiebungen in der europäischen Sicherheitsarchitektur infolge von Russlands Überfall auf die Ukraine umso bedeutsamer. Die Kooperation zwischen EUEuropäische Union und NATONorth Atlantic Treaty Organization ist in diesem Kontext wichtiger als jemals zuvor. EUEuropäische Union und NATONorth Atlantic Treaty Organization stimmen sich komplementär aufeinander ab.
Inhalte teilen via