Zum Volkstrauertag wird am Ehrenmal der Bundeswehr den im Dienst gefallenen und verstorbenen Angehörigen der Bundeswehr gedacht.
Bundesministerium der Verteidigung, Ehrenmal der Bundeswehr
Sonntag, 16. November 2025
von 10:30 – 11:00 Uhr
Das Ehrenmal der Bundeswehr ist die zentrale Gedenkstätte für die Toten und Gefallenen der Bundeswehr. Jedes Jahr am Volkstrauertag wird mit Hinterbliebenen und Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft um all jene getrauert, die in den letzten 70 Jahren in Ausübung des Dienstes ihr Leben gaben.
In diesem Jahr wird die Kranzniederlegung durch den Generalinspekteur, General Carsten Breuer, durchgeführt.
Informationen zum Ehrenmal der Bundeswehr: Ehrenmal der Bundeswehr
Hinweise für die Medien:
Termin:
Sonntag, 16. November 2025
10:30 – 11:00 Uhr
Ort der Veranstaltung:
Bundesministerium der Verteidigung, Bendlerblock
Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin
Akkreditierung:
mit beiliegendem Anmeldeformular bis Samstag, den 15. November 2025, 15:00 Uhr per E-Mail an: BMVgMedienbetreuung@bmvg.bund.de.
Eine Nachakkreditierung kann nicht garantiert werden!
Meldekopf für die Presse:
Aufnahmepunkt an der Hauptwache um 09:45 Uhr
Bei Eintreffen nach 10:00 Uhr kann ein Zugang zur Veranstaltung nicht mehr gewährleistet werden.
Bildpunkte/Arbeitsplätze:
Pressetribüne, Annemarie-Renger-Straße (Nord)
Im Pressezelt werden Arbeitsplätze bereitgehalten
Ablauf:
10:30 Uhr Rede des Generalinspekteurs der Bundeswehr Carsten Breuer
anschließend
11:00 Uhr Kranzniederlegung
Ende der Veranstaltung
Ansprechpartner:
Bundesministerium der Verteidigung, Medienbetreuung: Tel.: (030) 2004 22209
BMVgMedienbetreuung@bmvg.bund.de
Fachsprecherin, FTLA Dr. Noack Tel.: - 22219
BMVgPresse@bmvg.bund.de
Inhalte teilen via