Als Zeichen der Anerkennung für ihre geleisteten Dienste als Parlamentarische Staatsekretärin im Verteidigungsministerium würdigt Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius Frau Siemtje Möller am 20. November 2025 mit einer Serenade. Neben dem Bundesverteidigungsminister und der Stellvertreterin des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Frau Generaloberstabsarzt Dr. Schilling, werden Gäste aus Politik und Gesellschaft der feierlichen Zeremonie beiwohnen.
Siemtje Möller hat sich als Parlamentarische Staatsekretärin intensiv für die Modernisierung der Streitkräfte eingesetzt, insbesondere in den Bereichen maritime Sicherheit, Personal und Cyber- und Informationsraum. Als Staatssekretärin in der Zeitenwende hat sie deutliche Worte für die gestiegene Bedrohungslage gefunden. Sie transportierte die Themen Sicherheit und Verteidigung in die breite Öffentlichkeit und förderte das Ansehen der Bundeswehr in der Gesellschaft.
Bei Truppenbesuchen im In- und Ausland schaffte sie es in besonderer Weise die Belange der Verteidigungspolitik und der Truppe zu verbinden. Somit erwarb sie über alle Ebenen der Bundeswehr hinweg hohes Ansehen. Vehement setzte sich Siemtje Möller darüber hinaus für Vielfalt, Gleichstellung und Diversität in der Truppe ein. Bei den Invictus Games 2023 in Düsseldorf stand sie Schulter an Schulter mit den Athletinnen und Athleten – eben „Möller mittendrin“. Das Ergebnis: Stärkung von Vertrauen und Respekt, als Grundlagen einer modernen, gesellschaftlich tief verwurzelten und verteidigungsfähigen Bundeswehr.
Hinweise für die Medien:
Medienvertretende sind herzlich zu dem Termin eingeladen. Der Zugang zum Marinemuseum kann erst nach einer Kontrolle erfolgen. Bitte treffen Sie hierfür rechtzeitig am Besuchereingang des Museums ein.
Ablauf am Donnerstag, 20. November 2025
| Zeit | Termin |
|---|---|
| 16:15 bis 16:30 Uhr | Eintreffen der Medienvertretenden für den Bildtermin |
| 17:00 – 17:30 Uhr | Bildtermin: Gang Bundesminister Pistorius gemeinsam mit Frau Möller zum Marinemuseum, anschl. Serenade |
| anschließend | Ende der Veranstaltung |
Ort:
Deutsches Marinemuseum Wilhelmshaven
Südstrand 125, 26382 Wilhelmshaven
Anmeldung / Akkreditierung erfolgt mit dem beigefügten Formblatt bis Mittwoch, den 19. November 2025, 17:00 Uhr beim Bundesministerium der Verteidigung - Medienbetreuung.
Inhalte teilen via