Die Bundesregierung führt mit der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie (SVISicherheits- und Verteidigungsindustrie ) regelmäßig themenspezifische Dialogformate durch. Bundesminister Pistorius empfängt regelmäßig Vertreter der SVISicherheits- und Verteidigungsindustrie im Bendlerblock, auch um sich über die Maßnahmen zur Umsetzung der nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie auszutauschen (vgl. Sicherheits- und Verteidigungsindustriestrategie).
Das Treffen am Mittwoch, 23. Juli 2025, findet unter besonderen Rahmenbedingungen statt: Wenige Stunden vorher wird sich das Kabinett mit dem „Gesetz zur beschleunigten Planung und Beschaffung für die Bundeswehr“ befassen.
Zur nationalen Sicherheits- und Verteidigungsindustrie gehören alle Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die einen wesentlichen Teil ihres Umsatzes in der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erwirtschaften und/oder hier Güter und Dienstleistungen zum Schutz der zivilen Sicherheit oder der militärischen Landes- und Bündnisverteidigung bereitstellen. Sie bieten Systeme, Produkte oder Dienstleistungen an oder sind in der zugehörigen Wertschöpfungskette als Zulieferer oder Produzenten tätig.
Hinweise für die Medien:
Ablauf am Mittwoch, den 23. Juli 2025
Bildtermin:
Uhrzeit | Termin |
---|---|
12:15 Uhr | Eintreffen der Medienvertretenden für Bildtermin an der Hauptwache BMVgBundesministerium der Verteidigung Akkreditierung und Sicherheitskontrolle durch Feldjäger |
13:00 Uhr | Beginn SVISicherheits- und Verteidigungsindustrie (Eröffnungsbilder) |
Ort: Bundesministerium der Verteidigung, Stauffenbergstraße 18, 10785 Berlin
Anmeldung / Akkreditierung erfolgt mit dem beigefügten Formblatt bis Mittwoch, den 23. Juli 2025, 08:00 Uhr beim:
Bundesministerium der Verteidigung - Medienbetreuung
E-Mailadresse: bmvgmedienbetreuung@bmvg.bund.de
Inhalte teilen via