Die Bundeswehr liefert in den kommenden Tagen in einem ersten Schritt weitere PATRIOT-Startgeräte („Launcher“) an die Ukraine.
In einem zweiten Schritt wird sie innerhalb der nächsten zwei bis drei Monate weitere Systemanteile übergeben, um damit die Luftverteidigung der Ukraine mit zusätzlichen PATRIOT Batterien zu stärken. Durch gemeinsame Anstrengungen der Partner werden diese Systeme, die kurz- und mittelfristig von Instandsetzungsmaßnahmen betroffen wären, für den Einsatz in der Ukraine vorbereitet und einsatzbereit übergeben.
Mit dem US Verteidigungsministerium ist vereinbart, dass Deutschland im Gegenzug als erste Nation und beschleunigt neu produzierte PATRIOT-Systeme der neuesten Generation erhält. Die Finanzierung erfolgt durch Deutschland.
Dieses Verfahren ist das Ergebnis der engen und vertrauensvollen Abstimmung mit den USA, unseren NATONorth Atlantic Treaty Organization-Alliierten unter der erfolgreichen Koordination des SACEURSupreme Allied Commander Europe, General Alexus G. Grynkewich. Wir bauen damit auf den Gesprächen der Bundesregierung mit der US-Administration auf. Bundesminister Pistorius und US-Verteidigungsminister Hegseth haben am 14.07.2025 diesen konkreten Abstimmungsprozess angestoßen, um die Luftverteidigungskapazitäten der Ukraine signifikant zu stärken.
Hocheffiziente Luftverteidigungssysteme wie das PATRIOT System sind Mangelware, die Produktion einiger Komponenten dauert Jahre. Deutschland hat bereits drei Systeme an die Ukraine geliefert, die eine wichtige Rolle in der Luftverteidigung der Ukraine einnehmen.
Dazu Verteidigungsminister Pistorius:
„Deutschland hat sich in den Gesprächen auf NATONorth Atlantic Treaty Organization-Ebene zur Unterstützung der Ukraine mit weiteren PATRIOT-Systemen von Anfang an bereit erklärt, Systemanteile zur Verfügung zu stellen. Die Voraussetzung war, dass der US-Hersteller im Gegenzug schnellstmöglich neue PATRIOT-Systeme liefern wird, damit wir unseren NATONorth Atlantic Treaty Organization-Verpflichtungen auch weiterhin gerecht werden können. Diese Zusage von US-Seite ist da. Daher kann Deutschland der Ukraine zunächst mit Launchern und dann mit weiteren PATRIOT-Systemanteilen unterstützen. Wieder einmal zeigt sich: Deutschland ist der mit Abstand stärkste Unterstützer der Ukraine im Bereich Luftverteidigung.“
Mit der nun vereinbarten Lösung geht Deutschland in Vorleistung, um die aktuell sehr dringenden Bedarfe der Ukraine schnell zu decken. Wir gehen erneut voran und verbinden diese Lieferung mit dem Apell an unsere Partner, ihrerseits weitere Systeme s zeitnah zur Verfügung zu stellen.
Die Bundeswehr wird weiterhin ohne Einschränkungen die zugesagten Beiträge zur NATONorth Atlantic Treaty Organization-Luftverteidigung und die Ausbildung der Flugabwehrraketentruppe der Luftwaffe sicherstellen.
Inhalte teilen via