 
Bundeswehrtagung 2025- „Einsatzbereitschaft stärken. Aufwuchs beschleunigen. Sicherheit garantieren“
Unter diesem Motto findet unter der Führung von Bundesminister Boris Pistorius die diesjährige Bundeswehrtagung vom 6. bis 7. November in Berlin statt.
 
Der Bundesminister wird sich am ersten Tag mit der Führungsspitze der Bundeswehr und des BMVgBundesministerium der Verteidigung zur strategischen Ausrichtung der Bundeswehr, den weiteren Schritten für den Aufwuchs und zur Steigerung der Einsatzbereitschaft der Streitkräfte austauschen.
Den Rahmen der Tagung bilden dabei die großen Themen: Einsatzbereitschaft und Zukunftsfähigkeit, Aufwuchs sowie Rüstung und Innovation. Diese Leitthemen werden auch Bestandteil verschiedener Paneldiskussionen sein.
Der zweite Tag der Veranstaltung ist presseöffentlich. Der Fokus des Tages richtet sich auf die gesamtstaatliche Aufgabe der Verteidigung. Hierzu erwarten wir Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik, den Verbänden, der Rüstungsindustrie, von Think Tanks sowie Spitzenpersonal der Bundeswehr. Abgerundet wird die Tagung mit der Rede des Bundesministers der Verteidigung.
Hinweise für die Medien:
Medienvertretende sind zu folgendem Termin eingeladen:
Ablauf am Freitag, 7. November 2025
| Uhrzeit | Termin | 
|---|---|
| 07:30 Uhr | Eintreffen der Medienvertretenden am Palace Berlin Budapester Str. 45 10787 Berlin, links neben dem Haupteingang | 
| anschließend | Akkreditierung | 
| anschließend | Sicherheitsüberprüfung | 
| 08:55 Uhr | Beginn der Veranstaltung | 
| 09:00 Uhr | Begrüßung Bundeminister Pistorius | 
| 13:30 Uhr | vvs. Ende der Veranstaltung | 
Besondere Hinweise:
Aufgrund der baulichen Gegebenheiten im Veranstaltungssaal, weisen wir darauf hin, dass der Abstand vom Kamerapodest zur Bühne ca. 30 Meter beträgt. Es besteht aber die Möglichkeiten Schnitt- und Bewegtbilder aus anderen Winkeln zu erstellen.
Akkreditierungsverfahren:
Anmeldung mit dem beigefügten Formblatt bis Mittwoch, 5. November 2025, 16:00 Uhr beim Bundesministerium der Verteidigung: Medienbetreuung, E-Mail: bmvgmedienbetreuung@bmvg.bund.de
 
Inhalte teilen via