Ministerin Kramp-Karrenbauer besucht am 18. Juni die Führungsakademie der Bundeswehr und nutzt die Gelegenheit, mit den Angehörigen der Akademie über die grundlegende sicherheitspolitische Lage Deutschlands und den Ableitungen für die Bundeswehr der Zukunft zu sprechen.
„Ich will eine starke, standhafte und stolze Truppe.“
Dieses Ziel ihrer Politik hatte die Verteidigungsministerin bereits auf der diesjährigen Bundeswehrtagung in Berlin ausgegeben.
Nach ihren Reden an den Universitäten der Bundeswehr im November 2019 und 2020 wird die Ministerin diesmal erläutern, wie die Bundeswehr im strategischen und technologischen Epochenwechsel zu einem „Zukunftsträger“ für Deutschland werden kann.
Einen besonderen Schwerpunkt wird sie dabei auf den Beitrag der Bundeswehr zur Modernisierung und Digitalisierung unseres Landes legen:
„Mit der Einführung neuer Technologien und der verstärkten Digitalisierung unserer Streitkräfte modernisieren wir nicht nur die Bundeswehr, sondern tragen damit in vielfältiger Weise dazu bei, unser Land digital eigenständiger und zukunftsfähiger zu machen.“
Die Rede wird auf dem Twitter Kanal des BMVgBundesministerium der Verteidigung live übertragen und auch live auf BMVgBundesministerium der Verteidigung.de gestreamt.
Hinweise für die Medien:
Medienvertreter sind zum Termin nicht zugelassen. Die Rede wird zusätzlich von RTL/N-TV live übertragen und ein Signal als Pooling-Lösung bereitgestellt.