Verteidigungsminister Boris Pistorius hat Siemtje Möller, die ehemalige Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium der Verteidigung, mit einer Serenade geehrt. Möller hatte das Amt von Dezember 2021 bis Mai 2025 inne. Die Zeremonie fand in Wilhelmshaven im Wahlkreis Möllers statt.
Außerhalb des Protokolls und überraschend für alle Anwesenden, bedankte sich das Marinemusikkorps Wilhelmshaven mit einem thematisch exzellent intonierten Musikstück bei der Frau, die sich in besonderem Maße dafür einsetzte, dass diese Einheit weiterhin besteht.
Die Bundeswehr würdigt Siemtje Möller dort, wo ihr Herz ist. Zuhause in Friesland. Boris Pistorius betonte ihre herausragende, unermüdliche Arbeit für die Streitkräfte - auf nationaler wie internationaler Bühne. Siemtje Möller stehe für strategische Weitsicht und Truppennähe. Für Entscheidungen auf höchster politischer Ebene und achtsamen Umgang mit den Sorgen und Nöten der Soldatinnen und Soldaten. Somit habe sie es in besonderer Weise geschafft, die Belange der Verteidigungspolitik und der Truppe zu verbinden und sich so über alle Ebenen der Bundeswehr hinweg hohes Ansehen erworben. Vehement habe sich Möller auch für Vielfalt, Gleichstellung und Diversität in der Truppe eingesetzt und bei den Invictus Games 2023 in Düsseldorf Schulter an Schulter mit den Athletinnen und Athleten gestanden – eben „Möller mittendrin“.
„Dein Wahlkreis hat mit Wilhelmshaven nach Dienstposten den größten Bundeswehrstandort Deutschlands. Aber auch darüber hinaus beheimatet Dein Wahlkreis wichtige Bundeswehreinrichtungen: Zum Beispiel das Taktische Luftwaffengeschwader 71 „Richthofen“ und das Objektschutzregiment „Friesland“ der Luftwaffe“, betonte Pistorius direkt an Möller gewandt. „Von Anfang an hast Du Dich deshalb intensiv mit Verteidigungsfragen beschäftigt. Du saßt im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestags und warst verteidigungspolitische Sprecherin der SPDSozialdemokratische Partei Deutschlands, bevor Du Dein Büro im Bendlerblock bezogen hast. Als Küstenkind hat Dein Herz von Anfang an in besonderer Weise für die Marine geschlagen“, so der Minister
Im Februar 2022, als die russische Vollinvasion in der Ukraine begann, habe Siemtje Möller die Anfänge der Zeitenwende eng begleitet, so Pistorius. „Sie hat deutliche Worte für die Bedrohungslage gefunden und sich dafür eingesetzt, dass unsere Sicherheit und Verteidigung nicht nur in Bundeswehr und Ministerium Thema sind, sondern auch den Weg in die breite Öffentlichkeit finden. Gemeinsam konnten wir wichtige Gesetzte zur Steigerung der Attraktivität der Bundeswehr als Arbeitgeber durch das Parlament bringen. Mit dem Artikelgesetz Zeitenwende haben wir zudem elementare Grundlagen für die Stationierung der Brigade in Litauen geschaffen.“
Möller dankte für die hohe Ehrung und versprach, sie werde sich auch weiterhin mit ganzer Kraft für die Sicherheit und Verteidigungsfähigkeit von Deutschland und Europa engagieren. Nach dem Empfang im Besucherzentrum des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer begann die militärische Zeremonie auf dem benachbarten Freigelände des Deutschen Marinemuseums. Dort intonierte das Marinemusikkorps Wilhelmshaven unter Leitung von Fregattenkapitän Matthias Prock die Titel der Serenade. Darunter „Gewinner“ von Clueso und „Seven Nation Army“ von The White Stripes – Musikstücke, die Möller selbst ausgewählt hatte. Die Zeremonie, an der auch die Stellvertreterin des Generalinspekteurs der Bundeswehr, Frau Generaloberstabsarzt Nicole Schilling, sowie zahlreiche weitere Gäste aus Politik, Militär und Gesellschaft teilnahmen, endete traditionell mit der Nationalhymne.
Siemtje Möller bedankte sich bei Weggefährten und würdigte dabei insbesondere die ihr uneingeschränkt entgegengebrachte Treue, Loyalität, den Rückhalt und das Verständnis. Verständnis, ein unbezahlbares Geschenk ihrer Familie: „Familie ist ein Bollwerk. Mein Bollwerk!“
Der dritte Titel der Serenade sei ein Ausblick auf das, was da noch kommt. Ein Amt, ein prägender Lebensabschnitt endet, doch Möller schwingt mit bei: „I Just Can‘t Get Enough!“.
Inhalte teilen via