Kurz vor den Festtagen reist General Volker Wieker zu den Soldatinnen und Soldaten in den Einsatzgebieten der Bundeswehr. Sein erstes Ziel ist Pristina im Kosovo. Hier trifft er unter anderem auf den Kommandeur der KFORKosovo Force- Truppe, den italienischen Generalmajor Giovanni Fungo, und spricht mit Soldaten des 45. Deutschen Einsatzkontingents.
Aktuell sind etwa 550 deutsche Soldaten bei KFORKosovo Force im Einsatz. Stationiert sind sie in Prizren, Novo Selo, auf dem Mount Cviljen sowie in Pristina. Der Auftrag von KFORKosovo Force ist noch immer die Herstellung und Wahrung eines sicheren Umfelds für alle Bevölkerungsgruppen im Kosovo. Pristina, die Hauptstadt des Kosovos, besucht General Volker Wieker am 19. Dezember. Hier trifft er auf Generalmajor Giovanni Fungo aus Italien, den Kommandeur der KFORKosovo Force-Truppen.
Nach dem Gespräch informiert der Kommandeur des 45. Deutschen Einsatzkontingents, Oberst Dirk Bejga, den ranghöchsten Soldaten der Bundeswehr über die aktuelle Lage der deutschen Anteile. „Die personelle und materielle Einsatzbereitschaft ist gegeben. Und auch angesichts der bevorstehenden Festtage ist die Stimmung gut“, lautet das Fazit des Kontingentführers.
Anschließend nimmt sich General Wieker Zeit, mit Soldaten des deutschen KFORKosovo Force-Kontingents ins Gespräch zu kommen, bevor es per Helikopter zum Search and Rescue Center der Kosovo Security Force geht. Dort demonstrieren die kosovarischen Sicherheitskräfte dem Besucher ihre Fähigkeiten in diesem Bereich. Seinen Besuch verbindet General Volker Wieker mit einem besonderen Dank an alle Soldaten und zivilen Mitarbeitern für ihren Dienst in den Einsätzen über die Feiertage.