Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihr georgischer Amtskollege Levan Izoria haben am Montag in Berlin eine deutsch-georgische Vereinbarung über die Zusammenarbeit im Militärischen Bereich unterzeichnet.
Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und ihr georgischer Amtskollege Levan Izoria
Die Vereinbarung gilt als Ausdruck der engen und vertrauensvollen militärischen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Georgien. In diesem Sinne soll die deutsch-georgische Kooperation beim Einsatz Resolute Support in Afghanistan über das Jahr 2018 hinweg fortgesetzt werden.
Die langjährige Einsatzkooperation bei Resolute Support ist ein Zeichen der Wertepartnerschaft zwischen Deutschland und Georgien. Beide Staaten werden ihr gemeinsames Ziel, für Stabilität in Afghanistan zu sorgen, weiterverfolgen.
Die Bundeswehr wird sich künftig mit sichtbaren Beiträgen an gemeinsamen Übungen in Georgien beteiligen. Im Rahmen des „Substantial NATO-Georgia Package (SNGP)“ unterstützt die Bundeswehr die georgischen Streitkräfte seit Kurzem auch im Rahmen der „Counter Mobility“ Initiative. Diese stellt eine Schlüsselfähigkeit in Georgiens Konzept zur Landesverteidigung dar. Für diese Initiative ist Deutschland damit nun „Lead Nation“.
Inhalte teilen via