Die Bundeswehr wird in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld erhalten, als dies noch im Eckpunktepapier 2015 für die Haushaltsplanung der kommenden Jahre festgelegt wurde. Die im Jahr 2016 eingeleitete Trendwende wird so verstetigt.
Die Bundeswehr wird in den kommenden Jahren deutlich mehr Geld erhalten.
Im Anschluss an die einvernehmliche Abstimmung im Bundekabinett, wurde am 23. März der sogenannte Eckwertebeschluss 2017 bekannt gegeben. Ausgehend von einem Verteidigungsetat für das Jahr 2016 in einer Höhe von 34,287 Milliarden Euro sieht dieser für die kommenden Jahre einen stetigen Anstieg vor:
2017: 36,611 Mrd €
2018: 36,859 Mrd €
2019: 37,850 Mrd €
2020: 39,176 Mrd €
Diese positive Entwicklung trägt den vielfältigen Herausforderungen, die die Bundeswehr angesichts der aktuellen Krisen zu bewältigen hat, Rechnung. Insbesondere können nun erste Projekte der von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen angekündigten Ausrüstungsmodernisierung initiiert werden.
Inhalte teilen via