Der Bund muss einsatzbereite und bündnisfähige Streitkräfte bereitstellen, die unserem Selbstverständnis, unserem Gestaltungswillen und unserer Rolle wie auch den Erwartungen unserer internationalen Partner entsprechen und einen wirkungsvollen Beitrag als Instrument einer nachhaltigen und vernetzten Sicherheits- und Verteidigungspolitik leisten können.
Für die Erfüllung ihres militärischen Auftrags benötigt die Bundeswehr eine spezielle Ausrüstung.
Die Bundeswehr benötigt also – ob in der Luft, auf dem Land, im Wasser oder im Cyberraum – für die Erfüllung ihres militärischen Auftrags eine spezielle Ausrüstung. Mit diesem Material arbeiten tausende Männer und Frauen in den Streitkräften täglich.
Das Spektrum reicht von Panzern, wie dem Leopard 2 und dem Marder, über Kampf- und Transportflugzeuge bis hin zu Schiffen und Booten. Außerdem stehen den Soldaten unterschiedliche Handwaffen zur Verfügung.
Inhalte teilen via