Die Beteiligung am Kampf gegen die Terrororganisation IS„Islamischer Staat“, die EU- und UNUnited Nations-geführten Einsätze zur Friedenssicherung in Mali oder die Verlegung von Bundeswehrkräften nach Litauen im Verbund mit anderen Partnern im Rahmen der Enhanced Forward Presence der NATO zeigen, wie sich das Aufgabenspektrum der Bundeswehr verändert und vergrößert hat. Das Einsatzspektrum reicht von der klassischen Bündnisverteidigung über einen komplementären zivilmilitärisch angelegten Stabilisierungseinsatz bis hin zum traditionellen Militärbeobachter-Einsatz im Rahmen der Vereinten Nationen.
Inhalte teilen via