Die Bundesrepublik hat die großen Chancen von bilateralen militärischen Kooperationen erkannt und diese über die vergangenen Jahre kontinuierlich ausgebaut. Die Nutzung gemeinsamer Kapazitäten spart Kosten und stärkt die Integration: auf der Ebene der NATO, aber auch bei der Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU (GSVPGemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik) hin zu einer möglichen europäischen Verteidigungsunion.
Die deutsch-niederländische Zusammenarbeit ist ein Musterbeispiel für die europäische Streitkräfteintegration.
Gerade hier hat Deutschland gemeinsam mit Frankreich wichtige Initiativen auf den Weg gebracht. Neben weiterer, bestehender Partnerschaften gilt zudem die Kooperation Deutschland-Niederlande als Musterbeispiel für eine gelungene militärische Streitkräfteintegration. Deutschland wird weiterhin verstärkt in europäische Verteidigungskooperationen investieren. Kein Staat und keine Organisation verfügt für sich alleine über die notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten, um den sicherheitspolitischen Herausforderungen wirkungsvoll begegnen zu können. Nur im gemeinsamen Verbund ist dies Erfolg versprechend.