„Der Begriff ‚hybride Kriegsführung‘ ist ebenso amorph wie das Phänomen, das er beschreibt“, erklärt Florian Schaurer in seinen Anmerkungen zum Weißbuchprozess, die er in drei Thesen zusammenfasst.
Informationen zu Dr. Florian Schaurer |
---|
Dr. Florian Schaurer, Referent für Strategieentwicklung in der Abteilung Politik des BMVgBundesministerium der Verteidigung, arbeitete zuvor als Politikwissenschaftler am Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, wo er den „Dialog Sicherheitspolitik“ mit akademischen Kooperationspartnern verantwortet. Er verfügt über Abschlüsse der Universitäten Heidelberg, Zürich und Oxford. |
Der Artikel gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder.
Inhalte teilen via