Die Bundesregierung verfolgt mit ihrem Engagement in Afrika vor allem ein Ziel: Stabilität. Denn nur hiermit kann es auf dem Kontinent dauerhaft Frieden und Sicherheit geben. Hierfür bedarf es allerdings geeigneter Strukturen in den Staaten. Daher ist Deutschland mit der Bundeswehr vor Ort und leistet Ausbildung, Beratung und Unterstützung. Diese drei Begriffe spiegeln gleichzeitig einen wesentlichen Kern der deutschen Afrika-Politik wider: Die Ertüchtigung der Staaten, ihre Sicherheit selbst in die Hand zu nehmen. Deutschland engagiert sich hier etwa bei der Ausbildung und Beratung von Militär und Polizei.
Counter-IEDImprovised Explosive Device-Ausbildung: Ein Bundeswehrsoldat aus dem deutschen Weapens Intelligence Team (WIT) gibt einem Lehrgangsteilnehmer Tipps zum Fotografieren der Beweismittel