Das Bundesministerium der Verteidigung verleiht - gemeinsam mit dem Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V. - zum neunten Mal den Arbeitgeberpreis „Partner der Reserve“. Dabei handelt es sich um eine Würdigung der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die sich besonders um die enge Verbindung zwischen Wirtschaft und Reserve sowie um die Unterstützung der Bundeswehr verdient gemacht haben. Sie ermöglichen ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das Engagement als Reservistinnen und Reservisten. Der Preis ist ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und gleichzeitig auch Ansporn, die Bundeswehr auch in Zukunft zu unterstützen.
Verteidigungsminister Boris Pistorius dazu:
„Gerade in unruhigen Zeiten wie diesen ist es gut, Partner an seiner Seite zu wissen, die den großen Wert unserer Sicherheit und Freiheit verstehen und aktiv unterstützen. Ich danke daher den Arbeitgebern, dass sie ihr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter darin bestärken, an Reservistenübungen teilzunehmen. Und auch Ihren Beschäftigten, dass Sie sich fit halten, um zum Beispiel für den Heimatschutz da zu sein. Ohne Sie alle, die die Bedeutung von Sicherheit und Verantwortung für unser Land verstehen, wäre ein solcher Dienst für unsere Gesellschaft nicht möglich.“
Kategorie Großunternehmen:
Kategorie Mittelstand und Handwerk:
Kategorie Öffentlicher Dienst:
Sonderkategorie:
Wir gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern und freuen uns auf die weiterhin intensive Zusammenarbeit.
Reservistinnen und Reservisten unterstützen im gesamten Aufgabengebiet der Bundeswehr. Im Schwerpunkt leistet die Reserve Beiträge zur Landes- und Bündnisverteidigung, zum Heimatschutz sowie zur Unterstützung alliierter oder befreundeter Streitkräfte in Deutschland.
Dabei fördert eine große und aktive Reserve auch immer die Verbindung zwischen Bundeswehr und Gesellschaft. Reservistinnen und Reservisten leisten je nach Ausbildung und zeitlicher Verfügbarkeit ihren ganz individuellen Beitrag und sind wichtiger Mittler und Multiplikator für die Bundeswehr in der Gesellschaft.
Derzeit haben wir rund 46.000 beorderte Reservistinnen und Reservisten. Der Bedarf der Bundeswehr an beorderten Reservistinnen und Reservisten für den Auftrag der Reserve liegt bei rund 60.000.
Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e.V.eingetragener Verein (VdRBwVerband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr) ist der besonders beauftragte Träger der Reservistenarbeit außerhalb der Bundeswehr. Seine rund 110.000 Mitglieder treten aktiv für die freiheitliche demokratische Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland ein.
Seit mehr als 60 Jahren engagiert sich der Verband mit Ehren- und Hauptamt in der Betreuung, militärischen Ausbildung und sicherheitspolitischen Bildung von Reservistinnen und Reservisten und nimmt seine Rolle als Mittler in der Gesellschaft wahr.
Inhalte teilen via