Bundesministerin Annegret Kramp-Karrenbauer wird am 20. und 21. August 2020 ihre Amtskollegen aus Frankreich, Florence Parly, und Großbritannien, Ben Wallace, zum ersten formalen Treffen der Verteidigungsminister im E3-Format ins Saarland einladen.
Ich möchte die deutsche EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um zusätzlich auch im E3-Format über mehr europäische Handlungsfähigkeit in der Verteidigungspolitik und Europas Rolle in der Welt zu sprechen. Ich freue mich sehr, dass die Amtskollegen aus Frankreich und Großbritannien der Einladung in meine saarländische Heimat, sozusagen in die Mitte Europas, gefolgt sind.Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer
Das E3-Format hat sich seit 2003 im Rahmen der Verhandlungen zum iranischen Nuklearprogramm zu einem Bestandteil der sicherheitspolitischen Abstimmung in Europa entwickelt und vermittelnd zwischen EU, USA und dem Iran gewirkt. Mit der Grundsatzrede an der Universität der Bundeswehr in München am 7. November 2019 hat die Bundesministerin vorgeschlagen, das E3-Format auf Ministerebene zu verstetigen.
Die Krisen in unserer unmittelbaren Nachbarschaft, die teilweise Neuorientierung der USA, die rüstungspolitischen und technologischen Herausforderungen sowie auch die Auswirkungen der Covid-19 Pandemie erfordern, dass wir die europäischen Kräfte noch besser bündeln. Für Deutschland und Frankreich wird die Zusammenarbeit mit Großbritannien trotz des Brexit in der Sicherheitspolitik weiter eine sehr hohe Bedeutung haben. Das E3-Format bietet einen Mehrwert für neue Impulse, auch als zusätzliches Scharnier zwischen EU und NATO.Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer