Das meiste Material wird eingeflogen – und landet zuerst auf dem Flugplatz in Gao.
Mit einem Gabelstapler wird alles für die Weiterfahrt auf ein geschütztes Transportfahrzeug verladen.
Container wohin man auch blickt: Hier werden vor allem Verbrauchsgüter wie Reifen, Motoren und Achsen gelagert.
Gut sortiert: Alles hat seinen Platz.
Soldaten der Materialbeschaffung geben jede Bestellung ins System ein – das benötigte Material landet einige Zeit später in Gao.
Unmittelbar nach der Landung wird das Material aus dem Inneren der Transall gezogen.
„Im Grunde ist es wie beim Online-Shopping“, sagt Manuel K. Wenn etwas ausgeht, wird ein Bestellzettel ausgefüllt und an die Materialbeschaffung übergeben. Die sogenannte „Dispo” bringt die Bestellung daraufhin ins System einige Zeit später landet die Ware in Gao.
Auf dieser Website nutzen wir Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und (anonymisierten) personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter, der eigenverantwortlichen statistischen Analyse/Messung, der Einbindung sozialer Medien sowie der IT-Sicherheit. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und von diesen verarbeitet (Details siehe Datenschutzerklärung Punkt 4.c). Bei der Einbindung von sozialen Medien und interaktiver Elemente werden Daten auch durch die Anbieter (z.B. google) außerhalb des Rechtsraums der Europäischen Union gespeichert, dadurch kann trotz sorgfältiger Auswahl kein dem europäischen Datenschutzniveau gleichwertiges Schutzniveau sichergestellt werden. Sämtliche Einwilligungen sind freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und können jederzeit über den Link „Datenschutzeinstellungen anpassen“ in der Fußzeile unten widerrufen oder individuell eingestellt werden.
Detaillierte Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutzerklärung
Inhalte teilen via