Die Bundesministerin der Verteidigung, Annegret Kramp-Karrenbauer, und der Hohe Vertreter der EUEuropäische Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Josep Borrell, haben gemeinsam zum informellen Treffen der EUEuropäische Union-Verteidigungsministerinnen und -minister (iVMInformelles Treffen der Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union) am 26. August 2020 nach Berlin eingeladen.
Sie befassen sich mit dem Aufbau des strategischen Kompasses und einer Bedrohungsanalyse, der Verbesserung der operativen Beiträge der EUEuropäische Union sowie dem Austausch zu einer Post-COVID-Ordnung. Zudem sind NATONorth Atlantic Treaty Organization-Generalsekretär Jens Stoltenberg und VNVereinte Nationen-Untergeneralsekretär für Friedenseinsätze, Jean-Pierre Lacroix, zum Treffen eingeladen.
Traditionsgemäß findet das iVMInformelles Treffen der Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union im Land der jeweils amtierenden Ratspräsidentschaft statt. Es dient der Behandlung aktueller wie übergreifender Verteidigungsthemen im EUEuropäische Union-Kontext und wird in der Regel zu Beginn einer Ratspräsidentschaft durchgeführt. Der Hohe Vertreter leitet formal das iVMInformelles Treffen der Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Die jeweilige Ratspräsidentschaft fungiert als Gastgeber des Treffens.
Das iVMInformelles Treffen der Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union findet in zeitlichem Zusammenhang mit dem informellen Treffen der Außenministerinnen und -minister der EUEuropäische Union-Mitgliedstaaten, dem Gymnich-Treffen, am 27. August 2020 ebenfalls in Berlin statt. Darüber hinaus wird das 7. FNCFramework Nations Concept (Framework Nations Concept)-Verteidigungsministertreffen in Anlehnung an das iVMInformelles Treffen der Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union als zeitlich gekoppelte und inhaltlich komplementäre Veranstaltung durchgeführt. Dies unterstreicht die Fortschritte der EUEuropäische Union-NATONorth Atlantic Treaty Organization-Kooperation und verdeutlicht die Stärkung des europäischen Pfeilers in der NATONorth Atlantic Treaty Organization.
Das iVMInformelles Treffen der Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister der Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ist für das BMVgBundesministerium der Verteidigung die zentrale Veranstaltung im Rahmen der deutschen EUEuropäische Union-Ratspräsidentschaft und bietet die Möglichkeit, inhaltliche Akzente für die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik zu setzen. Als weitere Veranstaltungen folgen bis Jahresende unter anderem der RfABRat für Auswärtige Beziehungen (Rat für Auswärtige Beziehungen) im Verteidigungs-Format Mitte November voraussichtlich in Brüssel, die multinationale Sanitätsübung Resilient Response mit einem Pandemie-Szenario Ende November und die Abschluss-/High-Level-Konferenz am 10. Dezember in Berlin.
Inhalte teilen via