In diesen Tagen jährt sich die erste Sitzung des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen vor 70 Jahren. Die Redaktion der Bundeswehr hat dazu „unseren Mann in New York“ befragt – den Militärberater der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei den Vereinten Nationen in New York, Oberst i.G.im Generalstabsdienst Andreas Stoebe.
Oberst i.G.im Generalstabsdienst Andreas Stoebe
Mir fällt auf, wie sehr sich die Lage seither verändert hat. Damals waren es die Siegermächte des II. Weltkrieges, die sich als ständige Mitglieder des Sicherheitsrates zusammentaten, nicht zuletzt gegen die damaligen Aggressoren Deutschland und Japan. Inzwischen sind Deutschland und Japan den VN beigetreten, engagieren sich substantiell und zählen zu den wichtigsten Beitragszahlern. Angesichts der gegenwärtigen Herausforderungen stellt sich heutzutage vielmehr die Frage, ob die Zusammensetzung des Sicherheitsrates überhaupt noch angemessen und zeitgemäß ist.
Wir sind das Scharnier zwischen der ministeriellen Ebene in Berlin und der Internationalen Organisation der VN, vertreten deutsche Interessen bei den VN und informieren die zuständigen Ministerien in Berlin über aktuelle Entwicklungen in New York. Als Militärberater des deutschen Botschafters bei den VN kümmere ich mich vor allem um Fragen des VN-Peacekeepings. Dabei kommt naturgemäß dem Blauhelmeinsatz von Soldaten der Bundeswehr eine besondere Bedeutung zu.
Das empfinde ich als ein großes Privileg. Die UNOUnited Nations Organization ist vor allem sehr international: 193 Nationen sind hier vertreten, ihre Kulturen und teils völlig unterschiedlichen Ansichten prallen in New York aufeinander. Weltpolitik zum Anfassen, sehr spannend und fordernd.
An beiden politischen Entscheidungsprozessen, sowohl national in Berlin als auch international in New York, sind wir beratend unmittelbar beteiligt. Aktuelles Beispiel hierfür ist der bevorstehende Einsatz der Bundeswehr bei MINUSMAMission Multidimensionnelle Intégrée des Nations Unies pour la Stabilisation au Mali in Mali. Es macht große Freude, hieran mitzuwirken, zu sehen, dass es tatsächlich funktioniert!