Generalleutnant Markus Kneip, Abteilungsleiter Strategie und Einsatz im BMVgBundesministerium der Verteidigung, und sein niederländischer Amtskollege Generalmajor Michiel van der Laan haben am 4. Dezember im BMVgBundesministerium der Verteidigung eine Vereinbarung für die Zusammenarbeit bei der EU-geführten Mission Atalanta unterzeichnet.
Mit der Vereinbarung werden die Bedingungen für den geplanten Einsatz eines niederländischen Boardingsicherungsteams auf einer deutschen Fregatte im ersten Halbjahr 2015 geregelt. Aufgabe der Soldaten des Boardingteams ist die Kontaktaufnahme und gegebenenfalls die Durchsuchung von Schiffen.
Die Atalanta-Mission wurde 2008 von der EU ins Leben gerufen, um die Schiffe des World Food Programme zur humanitären Hilfe für die somalische Bevölkerung zu schützen und die Piraterie am Horn von Afrika zu bekämpfen.
Deutschland beteiligt sich an Atalanta seit Beginn der Mission. Derzeit befinden sich rund 300 deutsche Soldatinnen und Soldaten am Horn von Afrika im Einsatz.
Mit der Zusammenarbeit der Deutschen Marine und der Königlich Niederländischen Marine am Horn von Afrika setzen Deutschland und die Niederlande ihre langjährige Militärkooperation fort und können damit als Vorreiter einer Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik gelten. Einer der Höhepunkte war die Integration der niederländischen 11. Luchtmobiele Brigade (11. Luftbewegliche Brigade) in die Division Schnelle Kräfte (DSKDivision Schnelle Kräfte) im Sommer dieses Jahres.
Inhalte teilen via