Der KFORKosovo Force-Einsatz der Bundeswehr ist eine erfolgreiche Mission. Sie dient der Stabilisierung des Kosovo. Nun hat der Deutsche Bundestag am 26. Mai die Fortführung der Beteiligung der Bundeswehr an der internationalen Sicherheitspräsenz im Kosovo um ein weiteres Jahr beschlossen.
KFORKosovo Force ist die militärische Absicherung der Friedensregelung für das Kosovo. Seit das Kosovo sich im Jahre 2008 für unabhängig erklärte, konzentriert sich KFORKosovo Force auf die Überwachung der Entwicklung von professionellen, demokratischen und multiethnischen Strukturen. Aufklärung und Beratung sind die Schwerpunkte von KFORKosovo Force.
Auf Grundlage der UNUnited Nations-Sicherheitsratsresolution vom 10. Juni 1999 leistet die Bundeswehr als Teil des Einsatzkontingentes KFORKosovo Force einen entscheidenden Beitrag zu einem stabilen Umfeld, zur Sicherstellung der öffentlichen Ordnung. Die Kooperation mit internationalen Organisationen und lokalen Akteuren ist in diesem Kontext sehr wichtig. Deutsche Soldatinnen und Soldaten stabilisieren durch diesen Einsatz die Lage in der Republik Kosovo und der gesamten Balkanregion. Das ist ein wichtiger Beitrag für ein friedliches Miteinander in Europa.
Seit Beginn des Einsatzes hat sich die Lage im Kosovo und der Region Westbalkan deutlich stabilisiert. In den vergangenen Jahren konnte daher die NATO ihre Kräfte in der Region schrittweise erheblich reduzieren. Zwischen der Republik Serbien und der Republik Kosovo läuft derzeit ein Dialog zur Normalisierung der Beziehungen. Dabei nähern sich die Republiken zwar langsam an, es ist jedoch weiterhin Potenzial zur Eskalation vorhanden. Alte Spannungen können wieder aufbrechen, insbesondere im Norden Kosovos.
Die Präsenz der Bundeswehr bei KFORKosovo Force ist wegen des vorhandenen Eskalationspotenzials in der Region weiter nötig, als Garant für Sicherheit und zur Ergänzung der Sicherheitsstrukturen. Deshalb wird Deutschland diesen Einsatz im Rahmen der NATO zur militärischen Absicherung des Friedens in der Balkanregion weiter unterstützen. Das ist die Voraussetzung für weitere politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen der Republik Kosovo bis hin zu einer Normalisierung des Verhältnisses zu Serbien. Beide Länder können sich dadurch eine EU-Beitrittsperspektive eröffnen.
Auf Antrag der Bundesregierung entscheidet das Parlament im nächsten Jahr vor Ablauf des Mandats am 30. Juni 2024 über die weitere Fortführung dieses Einsatzes der Bundeswehr.
Inhalte teilen via