Auf Einladung des Generalinspekteurs der Bundeswehr, General Volker Wieker, kamen am 29. November im Verteidigungsministerium in Berlin etwa achtzig ausländische Militärattachés zusammen.
Bei der traditionellen Jahresunterrichtung im Bendlerblock erhalten die in Deutschland akkreditierten Militärattachés aus erster Hand einen Überblick der Lage in der Bundeswehr und werden über Planungen und Vorhaben sowie die aktuellen sicherheits- und militärpolitischen Entwicklungen informiert.
Militärattachés sind Offiziere und Diplomaten zugleich. Sie repräsentieren ihr Land und dessen Streitkräfte, knüpfen Kontakte zu Kameraden und fördern so die militärische Zusammenarbeit. Etwa 150 dieser Diplomaten in Uniform aus aller Welt sind derzeit in Deutschland akkreditiert. Die weitaus meisten haben auch den Dienstsitz an ihren Botschaften in Berlin. Nur rund ein Dutzend führt die Amtsgeschäfte in der Bundesrepublik von einem anderen Staat aus.
Inhalte teilen via