Fragen und Antworten zur Mission UNMHAUnited Nations Mission to support the Hodeidah Agreement
Veröffentlichungsdatum
Erster Abschnitt des ArtikelsFragen und Antworten zur Mission UNMHAUnited Nations Mission to support the Hodeidah Agreement
Welche Maßnahmen gibt es zum Schutz der Beobachter?
Die UNUnited Nations haben eigene bewährte Maßnahmen, darunter fallen als erstes ein umfassendes Lagebild für die Stadt. Zudem haben die Beobachter eine eigene Schutzausstattung, wie zum Beispiel – die sichtbare UNUnited Nations Schutzweste oder Helm.
Es stehen gepanzerte Fahrzeugen vor Ort zur Fortbewegung zur Verfügung.
Die Unterbringung wird in geschützten Unterkünften geschehen (vergitterte Fenster, verstärkte Türen, Panikraum) oder einem gesicherten Schiff.
Das Hauptquartier der Mission liegt circa 4 km vom Hafen von Hodeidah entfernt.
Welche Aufgaben hat der Leiter Auswertung?
Dieser ist der zentrale Sammelpunkt für die Erkenntnisse der verschiedenen Beobachtertrupps und erstellt ein konsolidiertes Lagebild der Region Hodeidah.
Bei ihm laufen alle Informationsstränge zur Überwachung der Waffenruhe zusammen.
Welche Ausbildung ist erforderlich?
Die Soldaten erhalten eine knapp 12-wöchige Ausbildung zum UNUnited Nations-Beobachter.
Diese beinhaltet unter anderem:
Spezielle Sanitätsausbildung, wie Tropenmedizin, Infusionslegung
Spezielle Rechtsausbildung (unter anderem humanitäres Kriegsvölkerrecht)
Spezielle Sprachausbildung in Englisch für UNUnited Nations-Beobachter (Englisch in Verhandlungen)
Grundlagenausbildung Gesprächsführung
Grundlagen der Patrouillendurchführungen
Szenarien wie Verkehrsunfall mit UNUnited Nations-Beteiligung
An welchen vergleichbaren UNUnited Nations-Missionen beteiligt sich Deutschland bereits?
UNAMIDNations-African Union Hybrid Mission in Darfur - „African Union/United Nations Hybrid Operation in Darfur“
3 deutsche Soldaten
Auftrag:
Schutz von Zivilpersonen,
Beobachtung/Berichterstattung in Bezug auf die Einhaltung der Menschenrechte,
Vermittlung zwischen SDN Regierung und bewaffneten Gruppierungen auf der Grundlage des DOHA-Dokuments,
Unterstützung der Vermittlungsbemühungen in Konflikten zwischen Bevölkerungsgruppen.
UNMISSUnited Nations Mission in South Sudan - „United Nations Mission in South Sudan”
13 deutsche Soldaten
Auftrag:
Schutz der Zivilbevölkerung,
Dokumentation der Lage der Menschenrechte,
Ermöglichen der humanitärer Hilfe,
Umsetzung des Friedensvertrags und Unterstützung des politischen Prozesses.
MINURSOMission des Nations Unies pour l’organisation d’un Référendum au Sahara Occidenta - „United Nations Mission for the Referendum in Western Sahara”
3 deutsche Soldaten
Auftrag:
Überwachung des Waffenstillstandes zwischen dem Königreich Marokko und der Unabhängigkeitsbewegung Frente Polisario,
Durchführung eines Referendums über den Status der Westsahara,
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Das sind einerseits für den Betrieb der Seite notwendige Cookies, andererseits solche, die für Statistikzwecke, für die Anzeige von Posts aus sozialen Netzwerken oder bei der Anzeige von Kartenmaterial gesetzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche davon Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen eventuell nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.