Erster Abschnitt des ArtikelsSommerreise der Ministerin

Menschenmenge neben Rauchbombe

Besuch der Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen im Rahmen der Sommerreise 2017 am Standort Hammelburg. Im Bild: Praktische Vorführung verschiedener Ausbildungen der Soldaten und Soldatinnen des Ausbildungszentrums Infanterie.

Soldaten transportieren einen Verletzten

Besuch der Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen im Rahmen der Sommerreise 2017 am Standort Hammelburg. Im Bild: Praktische Vorführung verschiedener Ausbildungen der Soldaten und Soldatinnen des Ausbildungszentrums Infanterie.

Von der Leyen schaut gemeinsam mit Soldaten durch Ferngläser

Die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen informiert sich über die Leistungsfähigkeit des Artilleriebataillons 131. Vorführung der Ausbildungsausstattung für die Schulung des Personals der Joint Fire Support Teams.

Von der Leyen am Mikrofon

Pressestatement der Ministerin beim Artilleriebataillons 131. Im Hintergrund Landrat Andreas Meier, der Oberbürgermeister der Stadt Weiden, MdBMitglied des Deutschen Bundestages Reiner Meier (v.L.n.R.).

Ministerin von der Leyen läuft neben einem Soldaten

Als Ehrengast sprach die Ministerin in Hannover die Gelöbnisrede und stellte die Bedeutung dieses feierlichen Moments heraus.

Von der Leyen am Rednerpult

Ursula von der Leyen spricht mit den Stamm- und Ausbildungspersonal der OSHOffizierschule des Heeres.

Von der Leyen spricht

Die Ministerin im Dialog an der Offizierschule des Heeres.

Von der Leyen und Soldaten vor Eurofighter in Hangar

Besuch beim Taktischen Luftwaffengeschwader 73 „Steinhoff“ in Rostock Laage: Hier werden Eurofighterpiloten ausgebildet.

Von der Leyen spricht, daneben Soldaten

Das „Tor in das Team Luftwaffe“: Neben der Allgemeinen Grundausbildung wird am Standort Germersheim die Einsatzvorbereitende Ausbildung Konfliktverhütung und Krisenbewältigung zentral für die Teilstreitkraft Luftwaffe ausgebildet.

Von der Leyen und Ine Eriksen Søreide vor der Presse im Hafen

Gemeinsam mit ihrer norwegischen Amtskollegin Ine Eriksen Søreide besuchte Ursula von der Leyen den Marinestützpunkt Eckernförde.

Von der Leyen und Hoitz stehen vor dem Bundeswehrkrankenhaus der Presse Rede und Antwort

Auch am Bundeswehrkrankenhaus in Hamburg machte die Ministerin Station. In den nächsten Jahren werden insgesamt 220 Millionen Euro in den Standort investiert.

Von der Leyen spricht mit Soldaten

Über 600 Mitarbeiter – Soldaten und Zivilisten – sind im Ausbildungszentrum Technik Landsysteme in Aachen beschäftigt.

Von der Leyen im Gespräch mit Soldaten

Die Bundesministerin der Verteidigung Ursula von der Leyen besucht im Rahmen der Sommerreise 2017 die Deutsch-Französische Brigade am Standort Müllheim/Baden.

Nach oben