Die Internetseiten des Bundesministeriums der Verteidigung und der Bundeswehr sind für SIE gemacht. Wir fragen uns: Sind sie auch auf IHRE Vorstellungen und Bedürfnisse zugeschnitten?
Aufgrund des großen Teilnahme-Interesses können wir leider keine weiteren Anmeldungen mehr annehmen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das soll im September in der Community BwOnline diskutiert werden.
Was sind IHRE Erwartungen und Anforderungen an den Webauftritt? Wo sehen SIE Stärken und Schwächen? Was können wir besser machen, was vermissen SIE? Sind Sie mindestens 18 Jahre alt und haben Lust, intensiv und interaktiv online über die Webauftritte der Bundeswehr zu diskutieren, dann laden wir Sie herzlich ein! Helfen Sie uns, die Bundeswehr-Seiten fit für die Zukunft zu machen!
Alle ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich aktiv einbringen, erhalten einen Gutschein für einen großen Online-Versandhändler im Wert von 20,- Euro. Die Aktivsten und Kreativsten laden wir außerdem zu einer Reise nach Berlin ein. Den Gewinnern bieten wir ein reichhaltiges Besuchsprogramm, die Möglichkeit, mit den Machern der BMVgBundesministerium der Verteidigung- und Bundeswehr-Webseiten zu sprechen und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. Die Kosten für Anfahrt und Übernachtung werden selbstverständlich übernommen. Obendrein gibt es ein Taschengeld von 100,- Euro!
Zwei Wochen lang können Sie sich täglich auf vielfältige Art und Weise in der BwOnline-Community einbringen: Bewerten Sie Design, Artikel, Bilder, Videos auf den Internetseiten des Verteidigungsministeriums und der Bundeswehr, berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen. Wir sind gespannt auf Ihre Anregungen zur Verbesserung!
Die Moderation der Community wird von neutraler Seite erfolgen: Wir haben das renommierte Meinungsforschungsinstitut Kantar Emnid beauftragt, die Online-Community zu gestalten und durchzuführen.
Startzeitpunkt ist der 12. September 2017.
Klicken Sie hier und füllen Sie das kurze Kontaktformular aus. Wenn es losgeht, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen!
Datenschutzhinweis:
Das Kontaktformular wird durch Kantar Emnid betreut. Ihre Angaben werden absolut vertraulich behandelt, nicht öffentlich gemacht und nicht an Dritte, etwa das Bundesministerium der Verteidigung oder die Bundeswehr, weitergegeben. Ihre Daten werden nur zum Zwecke der Verbesserung der Online-Angebote genutzt. Sämtliche im Rahmen des Projektes BwOnline erhobenen personenbezogenen Daten werden nach Projektende am 31. Dezember 2017 vollständig gelöscht. Bis zu Ihrer Einwilligung werden die im Kontaktformular eingetragenen Angaben nicht gespeichert.
Inhalte teilen via