Im „Haus der Deutschen Wirtschaft“ in Berlin findet der neunte Experten-Workshop zum Weißbuch-Prozess zum Thema „Perspektiven Wirtschaft und Sicherheit“ statt. Kooperationspartner des Bundesministeriums der Verteidigung ist der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.eingetragener Verein
Bei dem Workshop in der nächsten Woche geht es um ein breites Spektrum. Es geht um Fragen wie zum Beispiel international agierende Unternehmen und Streitkräfte besser zusammenarbeiten können, um das zu garantieren, was uns am wichtigsten ist: Sicherheit. Wie gelingt uns eine gute Risikoanalyse und Krisenfrüherkennung? Wie können Ressourcen gebündelt werden? Welche unterschiedlichen Handlungsoptionen haben privatwirtschaftliche und staatliche Akteure? Geoökonomie und Geopolitik - welche sicherheitspolitischen Handlungsschwerpunkte ergeben sich in Gegenwart und Zukunft?
Darüber diskutieren unter anderem der Hauptgeschäftsführer Markus Kerber sowie der Präsident des BDIBundesverband der Deutschen Industrie, Ulrich Grillo, mit Staatssekretärin Katrin Suder und dem Beauftragten für strategische Steuerung Rüstung, Gundbert Scherf. Neben anderen namhaften Experten wird auch Professor Paul Collier von der University of Oxford sprechen.
Auf www.weissbuch.de wird unmittelbar nach dem Workshop ein erster Bericht erscheinen. Die Ergebnisse des Austauschs fließen ebenso, wie die anderen Experten-Workshops, in das neue Weißbuch ein, das 2016 erscheinen wird.