Zwar sind militärische Maßnahmen angesichts dieser Fülle an neuen und alten Bedrohungen allein keine Garantie für die Aufrechterhaltung der Sicherheit in Deutschland. Gleichzeitig kann jeder Ansatz von Sicherheitspolitik nur glaubwürdig sein, wenn ihm tatsächlich auch die politische Bereitschaft und Fähigkeit zu Grunde liegt, Stabilität und Sicherheit eben notfalls auch mit militärischen Mitteln durchzusetzen. Mit anderen Worten: Gute Sicherheitspolitik lebt von Glaubwürdigkeit.
Eine nachhaltige Sicherheitspolitik ist zudem vorausschauend: Sie bekämpft Bedrohungen dort, wo sie entstehen. Dementsprechend beteiligen sich Bundeswehrsoldaten an Friedenseinsätzen in der ganzen Welt. Als Grundlage hierfür dient stets das Konzept des Vernetzten Ansatzes: Militärische und zivile Akteure arbeiten Hand in Hand für Frieden und Stabilität.
Inhalte teilen via