Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat heute die bisherigen Parlamentarischen Staatssekretäre verabschiedet und ihre Nachfolger ins Amt eingeführt.
Im Gästecasino des Bundesministeriums der Verteidigung sprach die Ministerin den scheidenden Parlamentarischen Staatssekretären Dr. Ralf Brauksiepe und Markus Grübel ihre Anerkennung und ihren Dank für die geleistete Arbeit und das große persönliche Engagement aus. Sie sagte, es gebe Momente, „denen Wehmut und Vorfreude auf den „Zauber des Anfangs“ gleichermaßen innewohnt. Das ist so ein Moment“.
Auf Dr. Ralf Brauksiepe und Markus Grübel folgen nun Dr. Peter Tauber und Thomas Silberhorn. Sie empfingen heute ihre Ernennungsurkunden.
„Sie haben mich immer treu und bestens vertreten“, so Ministerin von der Leyen. Dr. Brauksiepe hatte seit Dezember 2013 das Amt des Parlamentarischen Staatssekretärs im Bundesministerium der Verteidigung inne. Seine Arbeitsschwerpunkte lagen im Bereich Planung, Führung Streitkräfte, Strategie und Einsatz sowie Haushalt und Controlling.
Anlässlich seines Abschieds teilte er mit, dass er gern an die zahlreichen Truppenbesuche der vergangenen Jahre zurückdenke. Er habe die Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz und an zahlreichen Standorten in Deutschland besucht und dabei stets engagierte und motivierte Menschen angetroffen, die mit großem Einsatz einen wichtigen Dienst für unser Land leisten.
Die Ministerin sagte zum Abschied zu Dr. Brauksiepe: „Sie sind unendlich oft für mich eingesprungen.“ An Markus Grübel adressierte Ursula von der Leyen: „Auch Sie haben viel Kraft investiert in die gemeinsame Aufgabe.“ Und das bis ganz zuletzt, so mit der Reise in den Irak am vergangenen Wochenende.
Markus Grübel wurde im Dezember 2013 als Parlamentarischer Staatssekretär ins Bundesministerium der Verteidigung berufen. Er befasste sich vor allem mit den Themen Ausrüstung, Cyber/Informationstechnik, Recht, Personal sowie Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen.
Grübel blickte zurück: Es seien spannende und große Herausforderungen gewesen. Und damit zugleich eine große Verantwortung, die er gern getragen habe für die Soldatinnen und Soldaten, die zivilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bundeswehr und deren Familien.
Die neuen Parlamentarischen Staatssekretäre im Bundesministerium der Verteidigung sind Dr. Peter Tauber und Thomas Silberhorn. Die Ministerin hieß beide willkommen und wünschte ihnen viel Fortune für die Aufgaben, die nun vor ihnen stehen.
Dr. Peter Tauber, geboren am 22.08.1974 in Frankfurt am Main, ist promovierter Historiker und seit Oktober 2009 Mitglied des Deutschen Bundestags. Von Dezember 2013 bis Februar 2018 war er Generalsekretär der CDUChristlich Demokratische Union. Der Bundeswehr ist er als Oberleutnant der Reserve eng verbunden. Dr. Tauber sagte anlässlich seiner Amtseinführung, dass die neue Aufgabe eine große Ehre für ihn sei. Er habe der Bundeswehr viel zu verdanken. Wenn er jetzt etwas davon zurückgeben könne, tue er das gern.
Thomas Silberhorn, geboren am 12. November 1968 in Kemmern, ist Jurist und seit 2002 Mitglied des Deutschen Bundestags. Seit 2014 war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. In dieser Funktion stellte er zentrale Zukunftsthemen in den Mittelpunkt seiner Arbeit: Menschenrechte sowie Good Governance, Bildung, Gesundheit, Armutsbekämpfung, Wasserversorgung sowie Energie und Rohstoffe. Silberhorn sagte anlässlich der Einführung ins neue Amt, es sei eine große Aufgabe, die ihn erwarte. Er werde sich vor allem dafür einsetzen, den gesellschaftlichen Stellenwert der Sicherheitspolitik zu erhöhen.