Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen ist am Nachmittag des 17. Dezembers 2013 im Beisein ihres Amtsvorgängers Thomas de Maizière vom Generalinspekteur der Bundeswehr, General Volker Wieker, mit militärischen Ehren empfangen worden.
Bei der Zeremonie auf dem Paradeplatz des Berliner Bendlerblocks waren viele Ministeriumsangehörige und Medienvertreter anwesend. Anschließend legte die Ministerin im Ehrenmal der Bundeswehr einen Kranz nieder.
Die Ministerin begrüßte die Abteilungsleiter des Ministeriums und sagte in ihrer Ansprache, dass es ein aufregender Moment sei. Vor wenigen Stunden erst habe der Bundestag Bundeskanzlerin Angela Merkel wiedergewählt und der Bundespräsident die Kanzlerin und ihr Kabinett ernannt. Nach der Vereidigung im Bundestag habe sie jetzt das Glück, ein Ministerium mit Mitarbeitern zu übernehmen, die sich durch großen Sachverstand auszeichnen würden.
Thomas de Maizière hinterlasse ihr ein gut bestelltes Haus, so von der Leyen. „Ich bin froh und dankbar und freue mich auf die Zusammenarbeit.“ Die gemeinsame Aufgabe bestünde darin, Deutschland zu dienen, unterstrich sie dabei.