Staatssekretär Thomas Silberhorn vertrat die Verteidigungsministerin auf dem „2bSecure-Forum“ in Budva in Montenegro. Auf einer Paneldiskussion hob er die geostrategische Bedeutung der Westbalkanregion hervor. Er sprach sich zudem für eine Intensivierung der militärischen und sicherheitspolitischen Zusammenarbeit aus - sowohl bilateral als auch im EU- und NATO-Kontext.
Der Staatssekretär begrüßte die Fortschritte, die die EU-Beitrittskandidaten der Region zuletzt erzielt hatten. Diesen Weg gelte es fortzusetzen, Deutschland werde dabei unterstützen. Vor der Konferenz hatte Silberhorn Gespräche in der serbischen Hauptstadt Belgrad geführt. Er traf sich mit dem serbischen Verteidigungsminister Vulin, um unter anderem über die Normalisierung der Beziehungen zwischen Serbien und dem Kosovo zu sprechen. Silberhorn zeigte Verständnis für beide Seiten. Er machte jedoch deutlich, dass nach vorn geschaut werden müsse. Deutschland setze sein Engagement in der Region über die Beteiligung am KFORKosovo Force-Einsatz hinaus fort - zum Beispiel über den von Kanzlerin Angela Merkel angestoßenen Berlin-Prozess.