In Vertretung von Bundesministerin Dr. Ursula von der Leyen nahm der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Silberhorn an der diesjährigen GLOBSEC Konferenz in Bratislava (Slowakei) teil. Die GLOBSEC gilt als die bedeutendste sicherheitspolitische Konferenz in den mittel- und osteuropäischen Staaten.
In zwei hochrangig besetzten Diskussionsforen warb Staatsekretär Silberhorn für die ständige strukturierte Zusammenarbeit (engl. PESCOPermanent Structured Cooperation) zur Stärkung und Weiterentwicklung der europäischen Verteidigung auf dem Weg zu einer Europäischen Verteidigungsunion. Dabei unterstrich er den Quantensprung für die Europäische Sicherheit und Verteidigung, der mit der Einrichtung der PESCOPermanent Structured Cooperation vollzogen worden ist. Mit der PESCOPermanent Structured Cooperation werden Mitgliedsstaaten noch enger kooperieren, Effizienzen nutzen und die europäische Sicherheit und Verteidigung stärken. Dabei trat er insbesondere der Sorge gerade der mittel- und osteuropäischen Staaten entgegen, dass sich PESCOPermanent Structured Cooperation als Alternative zur Nato versteht. „Im Gegenteil. Mit PESCOPermanent Structured Cooperation stärken wir den europäischen Pfeiler innerhalb der Nato und sorgen somit für ein Mehr an Sicherheit in Europa“, so Staatssekretär Silberhorn.