Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Silberhorn begrüßt Soldaten des Logistikbataillons 467.
Oberstleutnant Tobias Schuster, Stellvertretender Kommandeur des Logistikbataillons 467, begrüßte Staatssekretär Silberhorn in der Volkacher Mainfranken-Kaserne. Hier hat das nach seinem Wahrzeichen benannte „Elefantenbataillon“ seinen Sitz. Es gehört zu den mobilen Logistiktruppen der Streitkräftebasis und ist mit knapp 1.100 Soldaten in sieben Kompanien und 40 Fahrzeugtypen eines der größten Logistikbataillone. „Wir freuen uns, dass der Staatssekretär die Gelegenheit ergreift, Volkach zu besuchen und wir die Möglichkeit haben, ihm den Standort und die Leistungsfähigkeit eines Logistikbataillons der Streitkräftebasis präsentieren zu dürfen“, so Oberstleutnant Schuster.
Fracht mit einem Feldumschlaggerät von einem liegengebliebenen LkwLastkraftwagen abladen, den LkwLastkraftwagen mit einer Stange abschleppen, eine Wechselladepritsche von einem LkwLastkraftwagen Multi abladen – in nur wenigen Minuten zeigten die Volkacher Soldatinnen und Soldaten, wie der Alltag bei der Logistik aussehen kann. Der „Elefant“, eines der Schwerlasttransportfahrzeuge der Streitkräftebasis, hatte dabei einen Sonderauftritt vor den Gästen.
Transport, Nachschub, Instandsetzung und Umschlag – das sind die Aufgaben des unterfränkischen Logistikbataillons. Soldaten und Soldatinnen aus Volkach sind aktuell mit vielen Kräften und Material Teil der Very High Readiness Joint Task Force (VJTFVery High Readiness Joint Task Force ) 2019 der NATO. Unter anderem mit einem Instandsetzungszug für Gefechts- und Kettenfahrzeuge, dem einzigen seiner Art der Bundeswehr. Die Volkacher nehmen auch zahlreiche Einsatzverpflichtungen wahr: rund 40 Prozent der Soldatinnen und Soldaten sind im Jahresdurchschnitt im Einsatz oder in einsatzgleichen Verpflichtungen.
Der Parlamentarische Staatssekretär Thomas Silberhorn trägt sich ins Gästebuch des Logistikbataillons 467 sein. Links neben ihm der stellv. Kommandeur Oberstleutnant Tobias Schuster.
„Ich bin auch deshalb nach Volkach gekommen, um dafür meinen ausdrücklichen Dank und meine Anerkennung auszusprechen“, sagte Silberhorn. Er kündigte für die Zukunft zusätzliche Dienstposten für den Luftumschlag und die mobilen Gefechtsstände an sowie Investitionen von 22 Millionen Euro in die Infrastruktur und die Sanitätsversorgung des Standorts. Silberhorn: „Volkach ist ein wichtiger Bundeswehrstandort. Wir werden ihn weiter ausbauen, weil Logistik eine der zentralen Fähigkeiten ist, die wir als Bundeswehr können müssen.“
Einsätze, Material, Infrastruktur, Personal und natürlich der Dienstalltag – darum ging es in der Gesprächsrunde von Staatssekretär Silberhorn mit den Kompaniechefs, Kompaniefeldwebeln und Vertrauenspersonen. Silberhorn betonte bei seinem Besuch den wichtigen Auftrag der Volkacher: „Die Logistiker sind eine ganz wichtige Unterstützung für unsere Truppe überall im Einsatz. Egal, wo wir im Einsatz sind – Logistik und die Streitkräftebasis, zu der sie gehören, aber auch die Sanität sind immer dabei. Ohne logistische Unterstützung gibt es keine Bundeswehr.“