Die Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister Deutschlands, Frankreichs, Italiens und Spaniens („PESCOPermanent Structured Cooperation-Vier“) haben einen Brief zur Vertiefung der europäischen Zusammenarbeit verfasst.
Der PESCOPermanent Structured Cooperation-Vier-Ministerbrief zur Zukunft der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik (GSVPGemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik) wurde am 29. Mai den europäischen Amtskolleginnen und Amtskollegen sowie dem EUEuropäische Union-Außenbeauftragten Josep Borrell übermittelt. Vor dem Hintergrund der aktuellen COVID-19Coronavirus Disease 2019-Krise wollen Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien die Resilienz der EUEuropäische Union stärken sowie die Handlungsfähigkeit und Solidarität verbessern.
Wir, die Verteidigungsministerinnen und Verteidigungsminister von Frankreich, Deutschland, Italien und Spanien, bekennen uns zu unserem Weg einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich Sicherheit und Verteidigung.PESCOPermanent Structured Cooperation-Vier-Ministerbrief
Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer: „Die Pandemie zeigt uns, dass wir unsere Bemühungen deutlich intensivieren und nach einer im internationalen Umfeld stärker integrierten, effektiveren und handlungsfähigeren Europäischen Union streben müssen.“ In dem Ministerbrief werden sieben Punkte genannt, wie die europäische Verteidigung, Resilienz und Solidarität gestärkt werden sollen. Beim kommenden EUEuropäische Union-Verteidigungsministerrat im Juni sollen diese Aspekte vertieft werden.