Nach insgesamt 100 Einsatztagen fliegt die eingesetzte P-3C Orion am Horn von Afrika zurück nach Deutschland. Für dieses Jahr ist es der letzte Flug, Sie fliegt für dieses Jahr ein letztes Mal und er bringt die Einsatzcrew genau zur richtigen Zeit nach Hause zu ihren Familien. Weihnachtsvorfreude beim 25. Deutschen Einsatzkontingent tut sich auf.
Der Einsatzzeitraum der P-3C geht am 15.Dezember 2017 mit der Rückkehr des Luftfahrzeugs nach Deutschland zu Ende. Mit dem zurückliegenden Einsatz der P-3C Orion am Horn von Afrika haben die Marineflieger aus Nordholz einmal mehr ihren Beitrag zur Bekämpfung der Piraterie am Horn von Afrika geleistet.
Nach 39 Aufklärungsflügen in 100 Einsatztagen kehrten die P-3C Orion und die Marineflieger zurück nach Deutschland. Die aufkommende Monsunzeit am Horn von Afrika macht den Einsatz des Aufklärungsflugzeuges für die nächsten Monate nicht erforderlich. Wellenhöhen von mehr als drei Metern und stetigem Südwestwind verringern die Bedrohung durch Piraterie.
Der Bootsverkehr im Somalibecken kommt während dieser Schlechtwetterphase nahezu zum Erliegen. Mit der Abschwächung des Wintermonsuns im März nächsten Jahres wird die P-3C erneut in den Einsatz verlegen und ihren Aufklärungsauftrag wieder aufnehmen.
Nach fordernden, aber auch erfolgreichen Einsatzmonaten freuen sich die Soldatinnen und Soldaten nun auf die Rückkehr zu Ihren Familien rechtzeitig zum Weihnachtsfest.