Der Showroom der Bundeswehr in der Mitte Berlins ist eine moderne und offene Plattform, auf der künftig ein kontinuierlicher Dialog zwischen Bundeswehr und Öffentlichkeit stattfinden kann. Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen hat den Showroom am 19. November eröffnet.
Direkt am Bahnhof Friedrichstraße – im Herzen der Hauptstadt – präsentiert sich die Bundeswehr nun mit ihrem bundesweit einzigartigen Showroom. „Wir sind bewusst in die Mitte der Gesellschaft gegangen“, machte die Ministerin nach dem Besuch des Showrooms deutlich. Auch mit Blick auf die Proteste am Rande der Veranstaltung betonte sie, dass es wichtig für die Bundeswehr sei, die Auseinandersetzung zu suchen. Auch dafür stehe die Tür des Showrooms offen, erklärte von der Leyen.
Im Mittelpunkt des Angebots im Showroom stehen die Karrierechancen in der Bundeswehr. Zum Eröffnungstermin hat sich die Ministerin mit Bewerberinnen und Bewerbern unterhalten, für die vor allem die Vielfalt der Berufs- und Karrieremöglichkeiten in der Bundeswehr sehr attraktiv sei.
Erfreut zeigte sich von der Leyen über die Steigerung der Bewerberzahlen, insbesondere bei den Bewerberinnen. Hier hätte die Bundeswehr einen Zuwachs von 10 Prozent zu verzeichnen. Laut einer Befragung von mehr als 12.000 Schülerinnen und Schülern, die im Spätsommer veröffentlicht wurde, ist die Bundeswehr nach der Polizei der zweitbeliebteste Arbeitgeber unter den Schülerinnen und Schülern der Klassen 8 bis 13. Bei den Schülerinnen liegt der Arbeitgeber Bundeswehr erstmalig unter den Top Ten auf Rang 4.
Auch die 19jährige Cindy war zu einem Beratungsgespräch im Showroom. „Man hat mir gleich alle meine Fragen beantworten können“, freut sich die Berlinerin über das freundliche und aufgeschlossene Gespräch. Sie würde gerne Rettungsassistentin werden. Der Termin im Showroom habe ihr Interesse für eine Karriere in der Bundeswehr bestärkt.
Im Showroom besteht für Interessenten die Möglichkeit zu einem Erstkontakt mit dem Arbeitgeber Bundeswehr. Im Anschluss kann ein Beratungstermin im neuen Karrierecenter in der Friedrichstraße – in unmittelbarer Nähe zum Showroom – folgen.
Zum Eröffnungstermin war der Leiter des Showrooms, Hauptmann Klau, ein gefragter Interviewpartner
Kapitän zur See Ulrich Karsch ist bewusst, dass der Showroom auch provozieren kann. Der Leiter Karrierecenter Berlin erklärt gelassen, dass die Bundeswehr das aushalten müsse. „Wir stellen uns der Herausforderung und wir möchten nach draußen gehen“, so Karsch. Wie der Ministerin ist ihm der Dialog mit der Bevölkerung wichtig.
Die Bedeutung des Dialogs wird auch durch die Einrichtung und Atmosphäre des Showrooms unterstützt. Modelle von Panzern oder Kampfjets findet man hier nicht. Karsch setzt „auf den authentischen Soldaten, der sein Berufsbild vermitteln kann.“
Dazu treffen Interessierte auf kompetente Ansprechpartner, die Rede und Antwort stehen. Sie halten Informationsmaterial zum Arbeitgeber Bundeswehr bereit, zu allgemeinen Bundeswehrthemen und zu den Einsätzen. Der Leiter des Showrooms, Hauptmann Jürgen Klau, und sein Team werden sich auch den kritischen Fragen stellen und vermitteln Ansprechpartner, wenn bestimmte Themen im Showroom nicht angemessen behandelt oder diskutiert werden können. Montags bis Samstags von 9 Uhr bis 20 Uhr werden sie ab jetzt in der Georgenstraße 24 zur Verfügung stehen.