Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer hat am Mittwoch im BMVgBundesministerium der Verteidigung den früheren US-Außenminister Henry A. Kissinger empfangen. Kissinger befindet sich anlässlich der Verleihung des Henry A. Kissinger Preises der American Academy an Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin.
Im Gespräch mit dem hoch dekorierten und geschätzten Sicherheitspolitiker Kissinger machte die Ministerin deutlich, dass die jüngsten Ereignisse in der Region Naher und Mittlerer Osten erhebliche Auswirkungen auf die Stabilität und Sicherheit im Irak haben. Deutschland teile mit seinen amerikanischen und europäischen Partnern das gemeinsame Sicherheitsinteresse, dass der Iran niemals in den Besitz von Atomwaffen gelangen dürfe.
Bei ihrer Zusammenkunft betonte die Ministerin weiter, Deutschland stehe trotz der aktuellen Krise im Irak zum Beitrag der Bundeswehr zur Anti-ISIslamischer Staat im Irak und in Syrien-Koalition in der Region. Sie schätze die Anti-ISIslamischer Staat im Irak und in Syrien-Koalition als multilaterales Erfolgsmodell, so die Ministerin. Dazu sei die aktive Rolle der USA als Führungsnation unvermindert notwendig.